11.11.2024

Neue Regelungen für UK-Importkontrollen ab 2024 geplant

Das Border Target Operating Model sieht einen dreistufigen Zeitplan zur Einführung von Zollkontrollen vor. Die ersten zwei Stufen betreffen tierische Erzeugnisse und Pflanzenprodukte (SPS-Waren), darunter auch Lebensmittel. Die dritte Stufe bezieht sich auf Sicherheitsanmeldungen. Die Umsetzung des Zollregimes soll bis 2024 abgeschlossen sein und wird sowohl für Einfuhren aus der EU als auch aus Drittländern gelten.

Neue Regeln für SPS-Waren

Tierische Erzeugnisse und Pflanzenprodukte werden in drei verschiedene Risikoklassen eingeteilt. Darauf basierend unterscheiden sich die Anforderungen bei der Einfuhr.
Für Einfuhren aus der EU gilt folgender Zeitplan:
  • 31. Januar 2024: Die Vorlage von Veterinärbescheinigungen (Export Health Certificates) und Pflanzengesundheitszeugnissen wird verpflichtend. Diese Anforderung gilt jedoch nur für tierische Erzeugnisse und Pflanzenprodukte mit einem hohen und mittleren Risiko.
  • 30. April 2024: Einführung von Kontrollen für tierische Erzeugnisse und Pflanzenprodukte mit einem mittleren Risiko an Grenzkontrollstellen (Border Control Post, BCP). Die Kontrollen umfassen physische Kontrollen und die Prüfung von Dokumenten.

Sicherheitsanmeldungen für Einfuhren aus der EU

Die Abgabe einer summarischen Eingangsanmeldung (Safety and Security declarations) für Waren aus der EU war ursprünglich für den 31. Oktober 2024 geplant. Dieser Termin wurde auf den 31.01.2025 verschoben. Weitere Informationen zu den Safety and Security Requirements finden Sie in einem Leitfaden des britischen Zolls sowie in den beigefügten Merkblättern.

UK Single Trade Window

Gleichzeitig plant die britische Regierung die Einführung eines UK Single Trade Window. Dieses integriert bestehende IT-Systeme und wird in mehreren Phasen vorgestellt.
Mehr Informationen zum Border Target Operating Model finden Sie unter: The Border Target Operating Model: August 2023 - GOV.UK (www.gov.uk)
Quelle: GTAI