15.03.2023
Härtefallhilfen Energie können beantragt werden
Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten und Sitz in Baden-Württemberg können laut Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg seit dem 15. März 2023 Anträge im Rahmen der Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen stellen.
Durch die Härtefallhilfe sollen jene Unternehmen unterstützt werden, die besonders stark von den gestiegenen Energiekosten betroffen sind. Die Antragstellung erfolgt über die
L-Bank. Die Förderung bezieht sich auf Energiemehrkosten und erfolgt energieträgerunabhängig, neben Strom, Gas und Wärme werden auch Öl und Pellets berücksichtigt.
Ein Härtefall ist gegeben, wenn bei einem Unternehmen die folgenden drei Fördervoraussetzungen kumulativ vorliegen:
- Das Unternehmen hat im beantragten Förderzeitraum ein negatives betriebliches Ergebnis (EBITDA) erzielt und
- die Energiekosten (netto) des Unternehmens haben sich im beantragten Förderzeitraum gegenüber dem Vorjahreszeitraum mindestens verdreifacht und
- das Unternehmen weist im beantragten Förderzeitraum eine Energieintensität in Höhe von mindestens sechs Prozent auf.
Die Härtefallhilfen können wahlweise für das Gesamtjahr 2022 (Zeitraum 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022) oder für das zweite Halbjahr 2022 (Zeitraum 1. Juli 2022 bis 31. Dezember 2022) beantragt werden und richten sich nach den Mehrkosten, die dem Unternehmen in Folge der Energiekostensteigerungen entstanden sind.
Zur Antragstellung gehört eine Bestätigung eines prüfenden Dritten (z. B. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer), dass die Antragsvoraussetzungen vorliegen.
Anträge können bis zum 15. Juni 2023 gestellt werden.
Neben den schon angelaufenen Landesprogrammen unterstützen die Härtefallhilfen besonders stark betroffene kleine und mittlere Unternehmen dabei, die Energiekrise zu bewältigen. Für die Umsetzung einer möglichen weiteren Förderlinie für das Jahr 2023 werden zunächst die Wirkung der Preisbremsen des Bundes, die allgemeinen Preisentwicklungen sowie die Erfahrungen aus der Förderlinie 2022 abgewartet.