Arbeitsrecht - Update 2023
Veranstaltungsdetails
Die rasante Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung stellt Personalverantwortliche vor immer neue Herausforderungen. Risiken bei der Rechtsanwendung lauern während der gesamten Dauer des Arbeitsverhältnisses. Der Europäische Gerichtshof bestimmt die national geltend Gesetze und deren Auslegung zwischenzeitlich in erheblichem Ausmaß, jüngst zur Arbeitszeiterfassung und wiederholt zum Urlaubsrecht. Was ist bei der Durchführung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses zu beachten? Wie schützt man das Unternehmen vor Fehlern mit teuren Folgen? Wie begegnet man schwierigen Beschäftigten? Wie sollte eine rechtssichere Kündigung vorbereitet werden?
Inhalt:
- Diskriminierung – Entschädigung nach dem AGG
- Benachteiligung wegen Schwerbehinderung
- Entschädigung nach § 15 AGG – Rechtsmissbrauch
Annahmeverzug
- Annahmeverzugsvergütung - Ausschlussfristen
- Annahmeverzug – Leistungswillen – unterlassener Zwischenverdienst – Böswilligkeit
Arbeitszeit
- Arbeitszeiterfassung – Pflichten der Arbeitgeber!
Arbeitsunfähigkeit
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit
Urlaub
- Verjährung von Urlaubsansprüchen
- Verfall von Urlaubsansprüchen aus gesundheitlichen Gründen
- Erfüllung von Urlaub
- Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist
Vergütung
- Überstundenvergütung aus beendetem Arbeitsverhältnis
- Überstundenvergütungsprozess – Darlegungslast
- Rückzahlung von Fortbildungskosten
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Aufhebungsvertrag – Gebot des fairen Verhandelns
- Ordentliche (krankheitsbedingte) Kündigung
- bEM – Durchführungsanspruch des Arbeitnehmers?
Gesetzesänderungen
- NachwG – Umsetzung der Transparenzrichtlinie
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielsetzung
Im Rahmen des Praxis-Seminars werden in kompakter Form Antworten zu den zentralen Fragen des Arbeitsrechts von der Einstellung bis zur Kündigung anhand der neuesten Gesetzgebung und Rechtsprechung gegeben.
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)