Webinar - Umsatzsteuer in der Bauwirtschaft
Veranstaltungsdetails
Für Unternehmer im Baugewerbe ist insbesondere die sachgerechte Abgrenzung zwischen einer Werklieferung und einer Werkleistung wichtig, denn danach richtet sich der Ort ihrer Leistung. Darüber hinaus ist eine korrekte umsatzsteuerliche Rechnungserstellung wichtig. Gerade die Frage, wer Schuldner der Umsatzsteuer ist, stellt besondere Anforderungen an die Vertragspartner. Das Seminar vermittelt die umsatzsteuerliche Handhabung dieser Punkte anhand der gesetzlichen Regelungen und Verwaltungsvorschriften sowie anhand von praktischen Fällen.
Programm:
- Abgrenzung Werklieferung/Werkleistung (zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen)
- Ortsbestimmung bei der Erbringung grundstücksbezogener sonstiger Leistungen
- Definition Bauleistungen
- Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen
- Entstehung der Umsatzsteuer, Teilleistungen, Abschlagszahlungen
- Vorsteuerabzug aus bezogenen Eingangsleistungen
- Bauabzugssteuer nach 48b EStG
- Besonderheiten bei Bauträgern
- Steuerbefreiung bzw. Option zur USt bei Grundstücksübertragungen und Vermietungen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 21 Apr 202321.04.202309.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltungsort
Online SeminarReferentinnen / Referenten
-
Stefan Smaczny
Rechtsanwalt u. Senior Manager
Preis
142,80 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Nettopreis 120 € + 19 % USt.Freie Plätze sind vorhanden -
Stefan Smaczny
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Firmeninhaber und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen von Betrieben im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, sowie Mitarbeiter von Steuerberatungskanzleien mit entsprechenden Mandanten.
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)