Technische Zertifizierungen von Industrieprodukten in China
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung Technische Zertifizierungen von Industrieprodukten in China am 12. und 13. Juli 2022, jeweils von 9:00-11:30 Uhr gibt es einen Überblick über die Zertifizierungen in China zu Themenbereich Automotiv (CCC-, CCC Ex-, SD-, VCQC-Zertifizierung).
Das Programm im Detail:
Teil 1: 12. Juli 2022, 9:00-11:30 Uhr: Einführung in die China-Zertifizierung „Industrieprodukte“
- Übersicht Zertifizierungen und Zertifizierungsbehörden
- CCC-, Freiwillige- Zertifizierung, Herstellerselbsterklärung (Self-Declaration)
- CNCA, CQC, CVC, CNAS, AQSIQ
- Explosionsschutz: NEPSI, CQST, CQC - Gesetzliche Grundlagen
- CNCA-Durchführungsbestimmungen
- GB-Standards - Feststellung und Identifikation von Zertifizierungspflichten
- Relevante Produktgruppen
- Elektronische Produkte und Sicherheitszubehör
- Motoren
- Schweißgeräte
- Kabel und Stecker
- Sicherheitsschalter und Relais
- Kinderspielzeug
- Explosionsschutz für elektrische Produkte
- etc. - Negativbescheinigungen für nicht zertifizierungspflichtige Bauteile
- GACC Exemption letters
- Hinweise zu Regularienänderungen
- Fragerunde und Diskussion
Teil 2: 13. Juli 2022, 9:00-11:30 Uhr: Abläufe Zertifizierungsverfahren
- CCC-Pflichtzertifizierung
- Antragstellung und Prozesse - Freiwillige Zertifizierungen
- Übersicht Freiwillige CQC-Zertifizierung
- Antragstellung und Prozesse
- Anforderungen an Unternehmen
- Vor- und Nachteile der freiwilligen CQC-Zertifizierung - CCC Self-Declaration
- Übersicht CCC Self-Declaration
- Antragstellung und Prozesse
- Arten der Self-Declaration
- Systeme und Datenbanken (Dokumentenpflege)
- Kombination CCC-SD und freiwillige Zertifizierung - CCC-Ex Zertifizierung
- Übersicht der Ex-Zertifizierung
- Antragstellung und Prozesse
- Anforderungen an Unternehmen
- Vor- und Nachteile der freiwilligen CCC-EX-Zertifizierung - Markierung von Produkten
- Übersicht zum Thema Markierung
- Anforderungen an das CCC-Logo (CNCA-Norm)
- CCC-Markierung mit Label/Etikett/Werkzeug
- Wichtige Hinweise
- Markierung bei freiwilliger CQC-Zertifizierung
- Markierung bei der EX-Zertifizierung
- Abschließende Fragerunde und Diskussion
Weitere Veranstaltungen aus der Reihe:
- Technische Zertifizierung im Bereich China Automotive (2-teilig):
- Teil 1: Mi, 22.06.2022, 9:00-11:30 Uhr
- Teil 2: Fr, 24.06.2022, 9:00-11:30 Uhr
- Nettopreis: 120,00 €, zzgl. USt. (brutto: 142,80 €)
- Technische Zertifizierungen in Indien (1-teilig):
- Mo, 27.06.2022, 9:00-12:00 Uhr
- Nettopreis: 80,00 €, zzgl. USt. (brutto: 95,20 €)
- Technische Zertifizierungen in Südkorea (1-teilig):
- Di, 28.06.2022, 9:00-12:00 Uhr
- Nettopreis: 80,00 €, zzgl. USt. (brutto: 95,20 €)
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 12 Jul 202212.07.2022 - 13.07.2022jeweils 9:00-12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online SeminarPreis
142,80 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Nettopreis: 120,00 zzgl. USt.Freie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)