Vom Kollegen zur Führungskraft – Praxistraining
Veranstaltungsdetails
Ziele/Ihr Nutzen:
Erfolgreiche Führung ist weit mehr als nur die Kenntnis von verschiedenen Führungs-
instrumenten. In diesem Festigungstraining lernen Sie, Führungsinstrumente praxisorientiert anzuwenden. Sie festigen Ihre Gesprächsführung durch praxisbezogene Rollenspiele und erfahren dabei, wie Sie Ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile gewinnbringend einsetzen können. Dabei erleben Sie sich selbst in verschiedenen Führungssituationen und reflektieren Ihr Verhalten unterstützt durch Feedback der Teilnehmer, des Referenten und Videoanalysen.
Um die Praxisorientierung sicherzustellen, sollte jeder Teilnehmer Fallbeispiele aus seinem Führungsalltag mitbringen.
Seminarprogramm:
Methoden:
Trainerinput, praxisorientierte Übungen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Videoanalysen
Bei Bedarf werden im Seminar zu Übungszwecken Videoaufnahmen gemacht. Diese werden am Ende der Veranstaltung gelöscht.
Erfolgreiche Führung ist weit mehr als nur die Kenntnis von verschiedenen Führungs-
instrumenten. In diesem Festigungstraining lernen Sie, Führungsinstrumente praxisorientiert anzuwenden. Sie festigen Ihre Gesprächsführung durch praxisbezogene Rollenspiele und erfahren dabei, wie Sie Ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile gewinnbringend einsetzen können. Dabei erleben Sie sich selbst in verschiedenen Führungssituationen und reflektieren Ihr Verhalten unterstützt durch Feedback der Teilnehmer, des Referenten und Videoanalysen.
Um die Praxisorientierung sicherzustellen, sollte jeder Teilnehmer Fallbeispiele aus seinem Führungsalltag mitbringen.
Seminarprogramm:
- Klärung der eigenen Führungsrolle im Führungsalltag
- Als Persönlichkeit überzeugen und begeistern
- Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen und entwickeln
- Umgang mit Macht, Autorität und Sozialkompetenz
- Das Zusammenspiel zwischen Führungspersönlichkeit und Führungstechniken
- Führungsinstrumente praxisorientiert anwenden
- Zielorientierte Gesprächsführung in der Praxis
Methoden:
Trainerinput, praxisorientierte Übungen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Videoanalysen
Bei Bedarf werden im Seminar zu Übungszwecken Videoaufnahmen gemacht. Diese werden am Ende der Veranstaltung gelöscht.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeitende die Führungsverantwortung übernommen haben oder die ihren Führungsstil optimieren wollen sowie Teilnehmende des Basisseminars und des Aufbauseminars
Hinweise
Auch als firmeninterne Weiterbildung möglich. Informationen dazu erhalten Sie bei Frau Christine Vogel, Tel. 0511/3107-392, weiterbildung@hannover.ihk.de.
Veranstalter
IHK Projekte Hannover GmbH
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)