Webinar - Internationale Verrechnungspreise
Veranstaltungsdetails
Steuerliche Verrechnungspreise für den grenzüberschreitenden Austausch von Lieferungen und Leistungen im Konzern stehen auch in Zeiten von Corona unverändert hoch auf der Agenda von Gesetzgebern, Finanzbehörden und internationalen Unternehmen und sind Prüfungsschwerpunkt in steuerlichen Außenprüfungen.
Das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetzes sieht umfangreiche Neuregelungen zu Verrechnungspreisen vor. Unter anderem wird das internationale DEMPE-Konzept umgesetzt, das bei der Zuordnung von Erträgen aus immateriellen Wirtschaftsgütern an die Funktionen der (Weiter-) Entwicklung, der Erhaltung, des Schutzes und der Ausbeutung dieser Wirtschaftsgüter anknüpft. Weitere Änderungen betreffen die Verrechnungspreismethodenwahl sowie die gesetzliche Festschreibung einer Einengung der Fremdvergleichsbandbreite mittels der Interquartilsmethode (z. B. bei Verwendung von Datenbankstudien). Zu begrüßen ist die Einführung einer eigenständigen nationalen Rechtsgrundlage für Vorabverständigungsverfahren (APA-Verfahren) zur Erlangung von Rechtssicherheit für geplante komplexe Verrechnungspreissachverhalte. Daneben hat die OECD ihre international einschlägigen Verrechnungspreisrichtlinien jüngst um ein Kapitel für Finanztransaktionen (Darlehen, Cash Pool, etc.) erweitert. International tätige Unternehmensgruppen sind mit diesen Regelungen nicht nur in ihrer Compliance-Praxis konfrontiert. Schon bei der unterjährigen Gestaltung von Verrechnungspreisen sind die Gesetzesvorgaben von Bedeutung.Das Seminar „Internationale Verrechnungspreise“ vermittelt einen Überblick über die relevanten Vorschriften zu steuerlichen Verrechnungspreisen, deren Planung und Dokumentation bis hin zur Verteidigung in steuerlichen Betriebsprüfungen. Die Referenten gehen dabei besonders auf die jüngsten gesetzlichen Änderungen ein und geben praktische Einblicke.
Programm:
Steuerliche Relevanz von Verrechnungspreisen
► Einführung und Grundlagen
Jüngste Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene
► Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz
► Finanztransaktionen
Dokumentation von Verrechnungspreisen
► Praktisch erprobte Dokumentationskonzepte
Verrechnungspreise in der steuerlichen Betriebsprüfung
► Vorgehensweise der Finanzverwaltung und “Hot Topics“
► Ausgewählte Betriebsprüfungsfälle und Lösungsansätze
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 09 Sep 202209.09.20229:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online SeminarReferentinnen / Referenten
Preis
190,40 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
(Nettopreis:160 € zzgl. 19 % USt.)Freie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
IHK Projekte Hannover GmbH
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)