Update 2022 – Arbeitsgerichtliche Rechtsprechung für die Praxis
Veranstaltungsdetails
Am 27. Januar bietet die IHK Hannover ein Webinar zum aktuellen Arbeitsrecht an.
Die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung schreitet unaufhörlich fort. So hat das Bundesarbeitsgericht etwa entschieden, dass der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern sein kann, wenn die Mitarbeiter ihre Arbeitsverhältnisse kündigen, am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben werden und die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit passgenau die Dauer der Kündigungsfrist umfasst. Das Urteil zeigt, dass Arbeitgeber Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen weiterhin genau überprüfen sollten, wenn Anhaltspunkte für missbräuchlich ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bestehen.
Im Rahmen des Webinars werden daneben weitere praxisrelevante Themen aus dem arbeitsrechtlichen Alltag der Unternehmen unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung erörtert.
Webinarinhalt:
- Außerordentliche Kündigung - Entbehrlichkeit der Abmahnung
- Außerordentliche Kündigung - Eigenmächtiges Fernbleiben von der Arbeit
- Außerordentliche Kündigung - Alkoholbedingter Entzug der Fahrerlaubnis
- Außerordentliche Kündigung - Unbefugte Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten
- Ordentliche Kündigung - Unpünktlichkeit
- Betriebsrisiko - Annahmeverzug / Corona bedingte Betriebsschließung
- Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Überstundenvergütung - Darlegungs- und Beweislast
Das Webinar findet online über Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Webinars.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)