Fitter for FDA! US-Kennzeichnung für Lebensmittel
Veranstaltungsdetails
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und die IHK Hannover bieten interessierten Unternehmen einen dreitägigen Online-Workshop rund um die Kennzeichnung von Lebensmitteln für den US-Markt an. Für Unternehmen, die in die USA exportieren, sind diese Unterschiede mehr als wichtig. Unbeachtet führen sie immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Einfuhr, der Einhaltung von Lieferterminen, enttäuschten Kundinnen und Kunden oder zusätzlichen Kosten für das deutsche Unternehmen.
Einige Beispiele: In den USA sind mehr als doppelt so viele Nährwertangaben verpflichtend zu kennzeichnen. Portionsgrößen werden in "ounces" oder teaspoons" angegeben, Kohlenhydrate anders berechnet und Transfette müssen verpflichtend gekennzeichnet werden. "Best before date" ist nicht unbedingt das Äquivalent zum in Deutschland bekannten Mindesthaltbarkeitsdatum und die Vorgaben, die in Europa für zuckerreduzierte oder cholesterinarme Lebensmittel gelten, sind in den USA längst nicht dieselben. Unterschiede gibt es auch bei den Formaten der Labels.
Der Workshop findet am 09.05., 10.05. und 12.05.2022 von 12:30 Uhr bis 17:00/18:00 Uhr online statt. Am ersten und zweiten Tag geht es um die verpflichtende Kennzeichnung laut Vorgaben der Food and Drug Administration. Tag 3 ist hingegen für die so genannten "claims" reserviert. Inhaltliche Details finden sich rechtsseitig im Veranstaltungsflyer zum Download.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Geschäftsführer, Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement und –Kontrolle, Marketing, Vertrieb
Hinweise
Teilnahmevoraussetzungen: PC/Laptop mit Internetzugang, Audio-Kopfhörer/Headset, Webcam, ruhige Arbeitsumgebung; Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt.