Online-Prüfungsvorbereitung: Alle IT-Berufe (Teil 1 der Abschlussprüfung) (AO 2020)
Veranstaltungsdetails
Für Auszubildende im Prüfungsstress, bietet die IHK Hannover wieder die Möglichkeit, sich mit Hilfe einer Online-Prüfungsvorbereitung intensiv und maßgeschneidert auf ihre IHK-Abschlussprüfung vorzubereiten.
Auszubildende im Prüfungsstress erhalten mit Hilfe unseres Kooperationspartners didaris die Möglichkeit, sich mittels einer Online-Prüfungsvorbereitung mit regelmäßigem Live Online-Unterricht (Webinar) intensiv und maßgeschneidert auf ihre IHK-Abschlussprüfung vorzubereiten.
Dieser Kurs bereitet auf den ersten Teil der Abschlussprüfung der folgenden Berufe vor:
- Fachinformatiker/-in (Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse, digitale Vernetzung)
- IT-System-Elektroniker/-in
- Kaufmann/-frau für IT-System-Management
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Der Ablauf ist einfach:
Jede Woche erhalten Sie zum Wochenthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. In den Live Online-Unterrichtsstunden (Webinaren) werden die Themen der Woche besprochen und die wichtigsten Aufgaben gemeinsam gelöst.
Prüfungsvorbereitung - Teil 1 der Abschlussprüfung
Inhalte
- Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
- Kundenbedarfe zielgruppengerecht ermitteln
- Hard- und Software auswählen und ihre Beschaffung einleiten
- Einen IT-Arbeitsplatz konfigurieren und teste und dabei die Bestimmungen und die betrieblichen Vorgaben zum Datenschutz, zur IT-Sicherheit und zur Qualitätssicherung einhalten
- Kunden und Kundinnen in die Nutzung des Arbeitsplatzes einweisen
- Die Leistungserbringung kontrollieren und protokollieren
Webinar (Live Online-Lehrgang)
In diesem Kurs sind Sie live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Unterlagen mit Ihnen gemeinsam durch. Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen.
Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Logindaten:
Zum Start des Kurses erhalten Sie Ihre Logindaten per E-Mail von unserem Kooperationspartner didaris direkt an die von Ihnen in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig kurz vor Beginn des Kurses auch Ihren Spamfilter.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher; Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher;
- Android 4.0x oder höher; iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Geschwindigkeitstest: Speedtest bei Google
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 08 Aug 202208.08.2022 - 19.09.2022
Wochentage: montags und mittwochs, einmal dienstags, 19:00 bis 20:30 Uhr (2 UStd., keine Pause)
Schriftliche Prüfung: 22.09.2022
Terminplan: https://www.didaris.com/calendar.php?kombi_id=1505&ab=ih
Veranstaltungsort
Online SeminarVeranstaltungsdauer
26 Stunden
Preis
290,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Mo 22 Aug 202222.08.2022 - 19.09.2022
Wochentage: montags, mittwochs und einmal dienstags 19:00 bis 20:30 Uhr und donnerstags 17:00 bis 20:15 Uhr
Schriftliche Prüfung: 22.09.2022
Terminplan: https://www.didaris.com/calendar.php?kombi_id=1985
Veranstaltungsort
Online SeminarPreis
290,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)