Das Ausfuhrverfahren ATLAS
Veranstaltungsdetails
In diesem Seminar geht es um die zollamtliche Abfertigung von Ausfuhrsendungen und die Abwicklung des elektronischen Ausfuhrverfahrens ATLAS. Neben den Grundlagen der Verzollung wird das System der Zollpräferenzen sowie Vereinfachungen bei der Ausfuhr behandelt.
Den Abschluss bildet eine Einführung in die Exportkontrolle.
Seminarinhalte:
Zoll-Grundlagen
- Europäische Union/ Drittländer
- Zollunion mit der Türkei
- Verzollung/ Unionsware/ Drittlandsware
- Warentarif-Nr./ Harmonisiertes System
- Vereinfachungen bei der Ausfuhr: AEO, SDE (früher ZA) und andere
Das Ausfuhrverfahren ATLAS
- Einstufige und zweistufige Ausfuhranmeldung
- Ausführer, Empfänger und Anmelder nach UZK
- ATLAS-Codierungen: Geschäftsarten, Zollverfahren, Genehmigungscodierungen (Y901 etc.),
- Verkehrszweige, statistischer Warenwert und weitere
- Ausfuhrkontrolle: Dual-Use, Finanz-Sanktionslisten, kritische Empfängerländer
- Übungsbeispiel: Ausfuhr in Drittländer im Notverfahren EPAS
- Ausfuhrbegleitdokument, Ausgangsvermerk und „Alternativ-AGV“
Einführung in die Exportkontrolle
- Embargomaßnahmen und Codierungen (Y920 etc.)
- Sanktionierte Personen und Organisationen, Hin-weise zur Prüfung
- Güterbezogene Exportkontrolle und Codierungen (Y901 etc.)
- Ausfuhrgenehmigung und Auskunft zur Güterliste
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 27 Sep 202227.09.202209.00 - 17.00IHK Projekte Hannover GmbHSchiffgraben 4930175 HannoverTelefon: 0511 3107-0
Referentinnen / Referenten
-
Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt
Als Unternehmensberater für den Bereich Außenhandel/Zoll, sammelte er über viele Jahre Theorie- und Praxiserfahrung in verschiedenen Außenhandelsunternehmen. Er kennt die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen und hat sich insbesondere auf die Belange des Mittelstandes spezialisiert.
Preis
285,60 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Nettopreis: 240 Euro zzgl. 19% USt.Freie Plätze sind vorhanden -
Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter/ -innen mit Vorkenntnissen im Exportgeschäft sowie Auszubildende (Groß- und Außenhandel und Industriekaufleute) im 3. Ausbildungsjahr, Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versand-abwicklung, die in der Exportabwicklung noch sicherer werden wollen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer/-innen lernen die verschiedenen Exportpapiere kennen. Anhand konkreter Aufgabenstel-lungen aus der Praxis lernen die Teilnehmenden, die Formulare ordnungsgemäß auszufüllen. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)