Umsatzsteuer - Rechnungen finanzamtssicher schreiben
Veranstaltungsdetails
Das Umsatzsteuergesetz enthält klare Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat. Elektronisch übermittelte Rechnungen sind dabei den Papierrechnungen gleichgestellt. Insbesondere für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers sind richtige und vollständige Angaben in einer Rechnung wichtig. Ohne eine ordnungsgemäße Rechnung mit gesondertem Umsatzsteuerausweis ist eine Erstattung der Vorsteuer beim unternehmerischen Leistungsempfänger nicht möglich. Besondere Anforderungen gelten unter anderem für Rechnungen über innergemeinschaftliche Lieferungen und Leistungen, Kleinbetragsrechnungen, Anzahlungen, Dauerleistungen, bei der Steuerschuldumkehr sowie für Differenzgeschäfte.
Programm:
- Pflicht zur Rechnungsstellung
- Papier- oder elektronische Rechnung
- Erforderliche Rechnungsangaben
- Vereinfachung bei Kleinbetragsrechnungen
- Aufbewahrungspflichten
- Besondere Rechnungsanforderungen
- Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse Charge)
- Anzahlungen und Dauerleistungen
- Anwendung der Differenzbesteuerung
- Berichtigung fehlerhafter Rechnungen
- Vorsteuerabzugsberechtigung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielsetzung
Im Seminar lernen die Teilnehmer, wie Rechnungen umsatzsteuerlich richtig geschrieben werden.
Veranstalter
IHK Projekte Hannover GmbH
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)