Umsatzsteuer - Schwerpunkt Auslandsgeschäft
Veranstaltungsdetails
Das Seminar vermittelt Spezialwissen des Umsatzsteuerrechts, das im grenzüberschreitenden Handel mit Waren und Dienstleistungen relevant und dringend erforderlich ist, um teure Fehler - beispielsweise wegen fehlender Registrierung im Ausland - zu vermeiden. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Würdigung des Ortes erbrachter und bezogener Lieferungen und Leistungen an unternehmerische Leistungsempfänger sowie die Voraussetzungen für die Anerkennung steuerfreier Ausfuhr- und innergemeinschaftlicher Lieferungen. Ziel des Seminars ist es, die Grundsystematik der Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft anhand von einfachen Fällen zu verdeutlichen und mehr Handlungssicherheit zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Abbildung von Lieferungen liegt. Hierbei wird auch auf aktuelle Gesetzes- und Rechtsänderungen eingegangen.
Programm:
Begriffsbestimmungen und rechtliche Grundlagen, u. a.
- Lieferung und sonstige Leistung
- Werklieferung und Werkleistung
- Eigenhandel, Kommissionsgeschäft, Handelsvertretung
Grenzüberschreitende Lieferungen
- Ortbestimmungsregeln
- Voraussetzungen für die Steuerfreiheit
- Buch- und Belegnachweise
- Bedeutung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Innergemeinschaftliches Verbringen
- Regelungen zum Konsignationslager
- Reihengeschäft und innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
Grenzüberschreitende sonstigen Leistungen an unternehmerische Leistungsempfänger
- Ortsbestimmungsregeln
- Verlagerung der Steuerschuldnerschaft
- Bedeutung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Sonderfälle bei sonstigen Leistungen an Unternehmer
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 28 Nov 202228.11.202209:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK HannoverSchiffgraben 4930175 HannoverReferentinnen / Referenten
-
Sophie Schwarz
Steuerberaterin
Umsatzsteuer-Spezialistin bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG -
Marcel Detmering
Steuerberater
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Preis
285,60 € inkl. 19% USt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
(Nettopreis: 240 € zzgl. 19% USt.)Freie Plätze sind vorhanden -
Sophie Schwarz
Veranstalter
Schiffgraben 49
30175 Hannover
0511 3107-0
0511 3107-440 (Fax)