Gründung, Sicherung, Nachfolge

Gründungswoche 2023

In der Gründungswoche vom 6. bis 10. März 2023 dreht sich alles um den Start in die berufliche Selbständigkeit. In Online-Vorträgen und Diskussionsrunden können Gründerinnen und Gründer Informationen sammeln, Impulse holen, Kontakte knüpfen und Antworten auf Fragen erhalten. Folgende Themen stehen auf dem Programm:

Programmdetails

Mo 6.3.: Geschäftsmodellentwicklung mit dem Value-Proposition-Canvas

Online-Vortrag am Montag, 6. März 2023, 10 bis 11 Uhr


Inhalt:
Ich habe eine Geschäftsidee … 
Wie entwickle ich daraus nun ein tragfähiges Business?
Das Value Proposition beschreibt, welchen Nutzen ein Kunde mit einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung erlangt. Das Geschäftsmodell definiert sich also nicht über ein bestehendes Produkt, sondern über die Nutzengenerierung und damit indirekt über die Bedürfnisbefriedigung beim Kunden.
 
Vortragender:
  • Daniel Marhenke
    Projektleiter Gründung und Entrepreneurship
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de                                                                   

Mo 6.3.: Franchise: Gründen mit dem Rückenwind der Gemeinschaft

Online-Vortrag am Montag, 6. März 2023, 12 bis 13 Uhr
 

Inhalt:
Erfolgreich gründen ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Wie dieser mit Franchising in Erfüllung gehen kann, welche Voraussetzungen mitgebracht werden sollten, welche Chancen sich mit der Selbstständigkeit unter einem bestehenden Markendach bieten und wo das passende Franchisesystem am besten gefunden werden kann, darüber informiert der Deutsche Franchiseverband.

Vortragender:
  • Jan Schmelzle
    … ist im Schwarzwald aufgewachsen, lebt und arbeitet seit 2013 in Berlin. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes und berät für das Deutsche Franchise Institut Franchisesysteme beim Aufbau und der Professionalisierung des Geschäftsmodells Franchise. Er hat in Konstanz und Münster Rechtswissenschaften studiert.
Deutscher Franchiseverband e.V.
Internet:      https://www.franchiseverband.com
Facebook:   https://www.facebook.com/franchisewirtschaft/
YouTube:     https://www.youtube.com/franchiseverband
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de

Di 7.3.: Steuern für Existenzgründerinnen und Existenzgründer

Online-Vortrag am Dienstag, 7. März 2023, 10 bis 11 Uhr
 

Inhalt:
Die beiden Steuerberater geben einen kompakten Überblick über einzelne Steuerarten und über das Besteuerungsverfahren im Rahmen der Gründung eines Unternehmens. Dabei zeigen sie Beispiele von häufig vorkommenden Fehlern im Rahmen von Unternehmensgründungen auf. Sie geben Tipps, wie Gründungswillige diese vermeiden können.
 
Vortragende:
  • Stefan Gemmeke
    Dipl.-Kaufm., Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Frank-Oliver Schulz
    Dipl.-Oec., Steuerberater, Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
LW.P Lüders Warneboldt
Internet:       https://lueders-warneboldt.de
LinkedIn:      https://www.linkedin.com/company/lueders-warneboldt
Xing:               https://www.xing.com/pages/lw-pluderswarneboldt
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de       
 

Di 7.3.: Die Unterstützung der Agentur für Arbeit für potenzielle Gründerinnen und Gründer

Online-Vortrag am Dienstag, 7. März 2023, 12 bis 13 Uhr
 

Inhalt:
Ermessensleistung Gründungszuschuss: Voraussetzungen und Ausschlüsse der finanziellen Förderung sowie zu beachtende Fristen und Nachweise, Beratungs- und Seminarangebot, Freiwillige Arbeitslosenversicherung auf Antrag

Vortragende:
  • Yulia Balashkova
    Arbeitsvermittlerin mit Beratungsaufgaben im SGB III
Agentur für Arbeit Hannover
Internet:      https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hannover/startseite
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de            

Mi 8.3.: Gründen durch Unternehmensnachfolge

Online-Vortrag am Mittwoch, 8. März 2023, 10 bis 11 Uhr
 

Inhalt:
Eine Unternehmensnachfolge ist keine Kleinigkeit. Worauf Nachfolgerinnen und Nachfolger bei der Übernahme eines bestehenden Unternehmens unbedingt achten sollten, um teure Fehler zu vermeiden, darum geht es in diesem Online-Vortrag.

Vortragender:
  • Helmut König
    Dipl. Volkswirt, Steuerberater
Steuerberaterkammer Niedersachsen
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de                                   

Mi 8.3.: Die optimale Rechtsform

Online-Vortrag am Mittwoch, 8. März 2023, 12 bis 13 Uhr
 

Inhalt:
Brauche ich eine bestimmte Rechtsform? Wenn ja, welche? So schnell und pauschal diese Fragen gestellt sind, so komplex ist die Ermittlung einer sachgerechten Antwort. Denn es gilt, die Interessen zu ermitteln und zu übersetzen auf die Themen, die eine Rechtsform beeinflussen. Eine Rechtsform hat keinen Selbstzweck. Es gibt nicht die eine beste Rechtsform für alle oder für immer.
 
Vortragender:
  • Dipl.-Kaufmann Ulrich Gehrke
    Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Geschäftsführer, Gesellschafter
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de                                   

Mi 8.3.: Gründerinnen-Tage: Erfahrung aus der Beratung von Frauen und Best Practice

Online-Vortrag am Mittwoch, 8. März 2023, 14 bis 15 Uhr
 

Inhalt:
Im Interview erfahren Sie aus erster Hand von zwei Unternehmerinnen aus Hannover, wie sie den Weg in die Gründung erlebt haben. Sie verraten, was gut und was weniger gut gelaufen ist. Auf die typischen Fragen wie: „Wozu brauche ich einen Businessplan? Was half mir, dass mein Business erfolgreich wurde? Und woher bekam ich die notwendige Unterstützung?“. Diese Antworten und darüber hinaus viele Tipps und Empfehlungen erwarten gründungsinteressierte Frauen am 8. März.

Vortragende:
  • Aysun Balci Gözgün
    ...ist Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship I Gründung Interkulturell hannoverimpuls GmbH
Gründerinnen-Consult: www.Gründerinnen-Consult.de
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de                                   

Do 9.3.: Erfolgreicher gründen mit Social Media

Online-Vortrag am Donnerstag, 9. März 2023, 10 bis 11 Uhr
 

Inhalt:
Instagram und Facebook sind mit über 45 Mio. Nutzern die mit Abstand meistgenutzten sozialen Netzwerke in Deutschland. Gemeinsam mit den Business-Netzwerken LinkedIn und Xing und deren 30. Mio. Nutzern bieten sie ein riesiges Kundenpotenzial. An Social Media kommt deshalb heute kein Start-Up mehr vorbei. Ideenreiche und anregende Inhalte sowie gut gemachte und zielgruppengenaue Werbung bieten Chancen, die Sie unbedingt nutzen sollten. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie entlang der gesamten Customer Journey mit kreativen Social-Media-Strategien Ihr Start-Up nachhaltig auf ein neues Level bringen.
 
Vortragender:
  • Konstantin Erb
    Senior Consultant
MADSACK Medienagentur GmbH & Co. KG
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de    

Do 9.3.: Gründungsförderung durch KfW und NBank

Online-Vortrag am Donnerstag, 9. März 2023, 12 bis 13 Uhr
 

Inhalt:
Die Referierenden gehen auf die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten von Gründenden und Unternehmensnachfolgenden ein und geben einen guten Überblick über das Förderangebot und die Fördermöglichkeiten von Bund und Land in der Gründungsphase.
 
Vortragende:
  • Astrid Hanusch
    … ist seit 2004 in der NBank Beratungsstelle Hannover als Förderberaterin tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Kunden aus der Landeshauptstadt und der Region Hannover. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist u.a. die Begleitung von Existenzgründungsvorhaben.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
Internet:      https://www.nbank.de
Twitter:        https://twitter.com/nbank_de

  • Marcus Kaufmann
    … ist seit 1998 in der KfW tätig. Nach Tätigkeit in diversen Abteilungen der KfW verantwortet er seit vielen Jahren Vorträge der KfW-Akademie und leitet Schulungen und Vorträge online und vor Ort.
KfW
Internet:    https://www.kfw.de/
Twitter:      https://twitter.com/kfW
Du hast Interesse an der Präsentation? Dann melde Dich per E-Mail unter: arnela.smailhodzic@hannover.ihk.de    

Fr 10.3.: Podiumsdiskussionen – Geschäftsmodell professionell vorstellen und Existenzgründung finanzieren 

IHK Hannover am Freitag, 10. März 2023, 12 bis 15 Uhr
 

12.00 - 12.30 Uhr              
  Begrüßung
Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover
Stefan Kühn, Vizepräsident der IHK Hannover
12.30 – 13.30 Uhr 
Geschäftsmodell professionell vorstellen
Wie präsentiere ich mich und mein Geschäftsmodell interessierten Investoren bzw. Fremdkapitagebern?
Podiumsdiskussion mit Can Lewandowski, Stefan Kühn, Thomas Wolf und Gerald Rodermund
Moderation: Guido Langemann
13.30 – 14.00 Uhr 
Pause und Gelegenheit für Gespräche
14.00 – 15.00 Uhr
Existenzgründung finanzieren – morgen kann kommen
Was kann ich von der Bank erwarten, von der Geschäftsidee zum Finanzierungskonzept?
Podiumsdiskussion mit Can Lewandowski, Ramona Kraatz und Dirk Batke
Moderation: Guido Langemann
Vortragende:
  • Dirk Batke
    Firmenkundenbetreuung und Spezialist für Leasing-Bürgschaft

    Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) GmbH
    Internet:      https://www.nbb-hannover.de/
Hinweise zur Teilnahme
Die Veranstaltung findet im Plenarsaal der IHK Hannover statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Unterstützer der Gründungswoche

Logos-Gruendungswoche_Uebersicht_001

Stand: 10.03.2023