BIBB-Umfrage: Neue Qualifikation für Bildungspersonal notwendig?
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) untersucht im Rahmen des Projekts „Voruntersuchung erste Fortbildungsstufe betriebliches Bildungspersonal“, ob ein neuer Fortbildungsabschluss im Bildungsbereich notwendig ist.
Derzeit existieren bereits Qualifikationen auf der zweiten Fortbildungsstufe mit dem Abschluss zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen/zur Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogin sowie auf der dritten Stufe mit den Prüfungen zum Geprüften Berufspädagogen/zur Geprüften Berufspädagogin. Eine Prüfungsordnung auf der ersten Fortbildungsstufe, also oberhalb eines Ausbildungsabschlusses, jedoch unterhalb eines Meister- oder Fachwirtabschlusses, fehlt bislang.
Hintergrund für die Untersuchung ist die zentrale Rolle des betrieblichen Bildungspersonals bei der Gestaltung von Transformationsprozessen und der Sicherung des Fachkräftebedarfs. Vor diesem Kontext erscheint die Einführung einer zusätzlichen, niedrigschwelligen Fortbildungsoption als potenziell sinnvoll.
Die Online-Befragung endet am 25. Juli 2025 und richtet sich an Personen, die in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung oder der Begleitung von betrieblichen Veränderungsprozessen tätig sind.
Stand: 23.06.2025