Beratung
Die Kriterien für die Besetzung von Ausbildungsplätzen haben sich im Laufe der Zeit massiv verändert. Das Ausbildungsunternehmen hat, heute mehr denn je, die Aufgabe, die Wünsche und Vorstellungen der potentiellen Ausbildungsinteressierten zu berücksichtigen – ohne sich dabei zu verbiegen.
Hier ist die richtige Ansprache gefragt!
Die IHK Hannover unterstützt Mitgliedsunternehmen im Bereich Ausbildungsmarketing und Azubi-Recruiting.
Ausbildungsmarketing geht über konventionelle Suchmethoden wie Stellenanzeigen und Einträge in der IHK Börse und auf Ausbildungsplätze | Meine Ausbildung in Niedersachsen hinaus. Es umfasst alle Mittel, mit denen sich Unternehmen als attraktiver Ausbildungsbetrieb präsentieren. Dazu müssen sie sich wie beim Arbeitgebermarketing / Employerbranding zunächst damit auseinandersetzen, was sie für die Zielgruppe attraktiv macht.
Wichtig ist vor allem, was Unternehmen von ihren Wettbewerbern unterscheidet: etwa starke Produkte, wichtige Zulieferbeziehungen, Karriereperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten, aber auch die Unternehmenskultur und Freizeitmöglichkeiten am Standort.
Dafür setzen wir uns ein:
- Stärkung Dualer Ausbildung
- Organisation von lokalen Aktivitäten im Kammerbezirk
- Unternehmen befähigen, zielgruppengerechte Ansprachen zu formulieren und die Ausbildung attraktiv zu gestalten
- Zielgruppengerechte Aufklärung von jungen Menschen, Ausbildungsinteressierten, Eltern und Lehrern zum dualen Ausbildungssystem und dessen Chancen
- Zusammenbringen der Zielgruppen, um eine Veränderung der Abschlusszahlen bei Ausbildungsverträgen (langfristig) herbeizuführen
Vereinbaren Sie gerne einen individuellen Beratungstermin für Ihr Unternehmen.
Stand: 15.07.2025