Aktuelle Pressemitteilungen

10_Praktikumswoche © Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
30.05.2023
Praktikum auf einen Klick - die Praktikumswoche

Die Praktikumswoche Hanau und Main-Kinzig-Kreis ist zurück. Auch in diesen Sommerferien heißt es für junge Menschen ab 15 Jahren wieder: „5 Tage – 5 Berufe – 5 Unternehmen“. Die ersten Firmen und Jugendlichen sind schon mit dabei!

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
15.05.2023
“Persönliche Kontakte sind nicht ersetzbar“

Unter dem Motto „Erfolgreich durch Netzwerken“ können sich am 25. Mai junge Unternehmerinnen sowie Existenzgründer beim Gründerfest austauschen und informieren. Wie wichtig dieser persönliche Austausch ist, weiß auch Andreas Kunz, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und Koordinator des FEMK.

Die Entwicklung des IHK-Konjunkturklima-Indikators seit 2007 © IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
05.05.2023
Frühjahrsumfrage: Unsicherheit bremst Konjunktur

Die Konjunktur tritt im Main-Kinzig-Kreis auf der Stelle, obwohl der Preisanstieg gedämpft wird und die Lieferketten wieder stabiler geworden sind. Das zeigt die Auswertung der Konjunktur-Frühjahrsumfrage der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.

IHK-Gründerfest 2023 © city-map Agentur des Main-Kinzig-Kreises
05.05.2023
Gründerfest 2023

Informieren – austauschen – netzwerken: Das können junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Existenzgründer auf dem diesjährigen Gründerfest.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
03.04.2023
Arbeitskräftemangel trifft Region hart - Vollversammlung tagt

Am vergangenen Dienstag tagte die IHK-Vollversammlung unter der Leitung von Präsident Oliver Naumann. Die gewählten Unternehmerinnen und Unternehmer besprachen und beschlossen unter anderem die Einrichtung eines Bau-Ausschusses und diskutierten über den herrschenden Arbeitskräftemangel.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
27.03.2023
Immer mehr Arbeitsplätze im Main-Kinzig-Kreis

Am Stichtag 30. Juni 2022 arbeiteten im Main-Kinzig-Kreis insgesamt 141.631 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Das ist der bislang höchste von der Bundesagentur für Arbeit ermittelte Wert.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
16.03.2023
Digitalisierung von Mensch zu Mensch

Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen aus allen Branchen in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis sollten die kostenfreie Digital-Konferenz „KINZIGTAL.digital“ besuchen.

© IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
07.03.2023
IHK legt „Klimawandel-Leitfaden“ vor

„Der Klimawandel verschont keine Branche“, bekannte Dr. Norbert Reichhold, Ehrenpräsident der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, auf einer Pressekonferenz, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern am 7. März eingeladen hatte.

© IHK Hanau
23.02.2023
„Elevator-Pitch“ bei „Frauen unter sich“

Stellen Sie sich vor, Sie treffen irgendwo auf einen potenziellen Kunden oder Geschäftspartner. Können Sie mit wenigen Sätzen erzählen, was Sie genau tun? Schaffen Sie es, eine kurze Präsentation der eigenen Person und Geschäftsidee so auf die Beine zu stellen, dass die oder der andere neugierig wird und Interesse am Austausch geweckt ist?

Konjunkturbericht Jahresbeginn 2023 © IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
31.01.2023
Konjunkturbericht zum Jahresbeginn

Erst das Coronavirus und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine: Langanhaltende Lieferschwierigkeiten von wichtigen Teilen und plötzlich höhere Preise für Strom, Gas, Erdöl und Rohstoffe belasten Verbraucher und Wirtschaft. Die hohe Inflation ist eine Folge dieser Umbrüche. In Summe bedeutet das: Die Nachfrage schrumpft und die Verunsicherung wächst zugleich.