Seminar: New Work
Veranstaltungsdetails
New Work als Wettbewerbsvorteil
Die Arbeitswelt von morgen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Flexibilisierung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes werden immer wichtiger. Junge Generationen klagen Homeoffice-Arbeitsplätze geradezu ein. Und die Digitalisierung macht Kunden zum erweiterten Mitarbeiterstamm. In dieser Gemengelage bietet New Work den Ausgleich zur Mitarbeiterbindung, den es braucht, um Mitarbeitern einen Arbeitsplatz zu bieten, an dem sie sich wohl fühlen und produktiv arbeiten können.
Zielgruppe:
Personalentwickler, Führungskräfte, Geschäftsführer
Agenda:
1. Die Unternehmenssicht:
- New Work als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- New Work als Gegengewicht zu Agilität und Digitalisierung: Damit die Mitarbeiter nicht in einem agilen Burn-out enden
2. Die Mitarbeitersicht:
- Warum New Work neue Mitarbeiter braucht: Zwischen Selbstmanagement im Homeoffice und Mitbestimmung im Großraumbüro
3. Die Führungssicht:
- Warum New Work neue Führungsrollen braucht: Von Sinnstiftern, Mentoren, Coaches, Moderatoren und Mediatoren bis zu Seismographen, Sport- und Fitnesstrainern, Landschaftsgärtnern und Regisseuren als Vorbilder in einer neuen Arbeitswelt
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 27 Sep 202227.09.202208:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Industrie- und HandelskammerHanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 1463450 HanauReferentinnen / Referenten
Veranstaltungsdauer
8 Stunden
Preis
230,00 € ohne MwSt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Begrenzte Anzahl
Weitere Informationen
Zielgruppe
Personalentwickler, Führungskräfte, Geschäftsführer
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau