Seminar: Erfolgreich arbeiten mit dem Export-Akkreditiv
Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren dient das Dokumenten-Akkreditiv bei internationalen Geschäften
als bewährtes Zahlungsinstrument. Es bietet dem Exporteur die Sicherheit, für die
gelieferte Ware auch wirklich Bezahlung zu erhalten. Doch in der Praxis kommt es
immer wieder bei Inanspruchnahme des Akkreditivs zu Problemen, welche letztlich
die Zahlung gefährden. Häufig ist es die Unmöglichkeit der Erfüllung von geforderten
Bedingungen oder Abweichungen bei den eingereichten Dokumenten. Um dies zu
vermeiden, sollte durch den Exporteur frühzeitig aktiv Einfluss auf die Gestaltung des
Akkreditivs genommen werden.
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen Vertrieb-, Versand-/Exportabteilunge, Neu-, Wieder- und Quereinsteiger in das Exportgeschäft
Seminarziel:
Das Seminar zeigt typische Problemfälle bei der Arbeit mit Akkreditiven und wie
damit im praktischen Geschäftsalltag umgegangen werden kann
Mit vielen Beispielen aus der Praxis hilft das Seminar so, im täglichen Geschäft
erfolgreich mit dem Akkreditiv arbeiten zu können.
Seminarinhalt:
- Typische Risiken bei internationalen Geschäften
- Zahlungsbedingungen als Instrumente des Riskmanagements
- Die Rolle von Exportdokumenten im Kontext von Akkreditiven
- Überblick über die maßgeblichen Arten
- Das Dokumenten-Akkreditiv – Grundstruktur und Funktionen
- Die Bedeutung der Einheitlichen Richtlinien ERA 600
- Akkreditivarten, Besonderheiten und Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Durchführung von der Angebotsphase bis zur Inanspruchnahme
- Gestaltungsmöglichkeiten bei der Anwendung von Akkreditiven
- Typische Probleme bei der Dokumentenerstellung am Beispiel
- ausgewählter Akkreditivdokumente
- Verhalten bei Problemstellungen
- Fallbeispiel und Praxistipps
- Allgemeine Fragen und Erfahrungsaustausch
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 18 Okt 202218.10.202208:30-16:00
Veranstaltungsort
Industrie- und HandelskammerHanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 1463450 HanauReferentinnen / Referenten
Veranstaltungsdauer
8 Stunden
Preis
299,00 € ohne MwSt.Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Begrenzte Anzahl
Weitere Informationen
Zielgruppe
Im- und Exportsachbearbeiter/innen
Veranstalter
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau