Handelskammer Hamburg
Leitbild 2021-2025
Die Handelskammer Hamburg besteht aus 170.000 Mitgliedsunternehmen. Sie werden repräsentiert von den in das Plenum gewählten Unternehmerinnen und Unternehmern (58 unmittelbar gewählte und bis zu 9 mittelbar hinzugewählte Plenarmitglieder); weitere 850 Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in Gremien. 4.500 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer sichern die Qualität der beruflichen Bildung und der Sach- und Fachkundeprüfungen. Im Hauptamt setzen 280 Mitarbeitende die Aufgaben der Handelskammer um.
© HK Hamburg
Wir sind Interessenvertretung und Dienstleister der Hamburger Wirtschaft. Hierbei haben wir den Anspruch, ein
modernes, ehrbares Vorbild für Hamburgs Unternehmen und Gesellschaft zu sein. Dafür nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst, leben Vielfalt, Gleichstellung, Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Transparenz und Einbindung vor und stärken die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft und der Rechtsstaatlichkeit.
Auf Basis unserer
Standortstrategie „Hamburg 2040 – wie wollen wir künftig leben und wovon?“ sowie unserer
Studie zum Gemeinwohlbeitrag der Handelskammer haben wir das Ziel, mit der Wirtschaft und über die Wirtschaft hinaus die Lebensfähigkeit Hamburgs zu stärken und aktiv die Zukunft des Standorts mitzugestalten.
Unser Leitmotto lautet daher:
„
Gemeinsam Hamburgs Zukunft gestalten
“.
Hierfür orientieren wir uns an folgenden Leitsätzen:
Laden Sie sich hier unser
Leitbild als PDF (PDF-Datei · 2905 KB) herunter.