Gremium der Handelskammer
Arbeitskreis Patente und Lizenzen
Der Arbeitskreis Patente und Lizenzen ist ein Fachgremium mit Experten im gewerblichen Rechtsschutz. Er wirkt im Hinblick auf das Gesamtinteresse der Hamburger Wirtschaft. Der Arbeitskreis tagt in der Regel zweimal im Jahr. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.
Themen 2020 bis 2024
-
Erweiterte Aufgaben des Deutschen Patent- und Markenamts nach § 26a Patentgesetz (Sitzung am 4. Mai 2023)
-
Patentmarkierung in China (Sitzung am 4. Mai 2023)
-
Neue Ansätze bei Patentpools als Instrumente des Technologietransfers (Sitzung am 4. Mai 2023)
- Opt-in- und Opt-out-Strategien beim neuen einheitlichen Patentsystem (Sitzung am 30. November 2022)
- HAMBURG2040: Standpunktepapier „Zukunftstechnologien für Hamburg“ (Sitzung am 30. November 2022)
- Aktuelle Entwicklungen im Markenrecht (Sitzung am 31. März 2022)
- Publikation „IP-Awareness schaffen“ – Status quo und Diskussion (Sitzung am 31. März 2022)
- Lokalkammer Hamburg – Bericht zum Status quo (Sitzung am 31. März 2022)
- Aktuelle Fragen bei der Patentrechtsdurchsetzung in China (Sitzung am 28. Oktober 2021)
- HK2040-Bezug: IP-Awareness schaffen – Diskussion: Wie kann der Arbeitskreis dazu beitragen, die IP-Awareness bei Gründerinnen/Gründern und KMU zu fördern? (Sitzung am 28. Oktober 2021)
- Schutzrechtsdurchsetzung in der Volksrepublik China (Sitzung am 15. April 2021)
- Chinas Autarkie-Plan – Auswirkungen auf Technologieentwicklungen und Wirtschaftsbeziehungen (Sitzung am 15. April 2021)
Vorsitzender und Gremienverantwortlicher
Sprecher des Arbeitskreises:
Martin Dehn, Director, CIP – Head of Corporate Intellectual Property Giesecke+Devrient Group, Giesecke+Devrient Group
Martin Dehn, Director, CIP – Head of Corporate Intellectual Property Giesecke+Devrient Group, Giesecke+Devrient Group
Gremienverantwortliche:
Dr. Michaela Ölschläger, Leiterin Geschäftsbereich Innovation und neue Märkte
Dr. Michaela Ölschläger, Leiterin Geschäftsbereich Innovation und neue Märkte
Mitglieder des Arbeitskreises
Name
|
Unternehmen
|
Stellung
|
---|---|---|
Dr. Stefan Becker
|
Alfred E. Tiefenbacher (GmbH & Co. KG)
|
Mitglied
|
Martin Dehn
|
Giesecke+Devrient Group
|
Vorsitzender
|
Dr. Hendrik Freudenberger
|
Ingredion Germany GmbH
|
Mitglied
|
Dr. Claas Gerding-Reimers
|
BSN medical GmbH
|
Gastmitglied
|
Dr. Hartwig Grothkopp
|
Jungheinrich AG
|
Mitglied
|
Dr. Christian Hanneken
|
Körber AG
|
Gastmitglied
|
Dr. Jost Hartmann
|
Beiersdorf AG
|
Mitglied
|
Dr. Christine Hegemann
|
Bode Chemie GmbH
|
Mitglied
|
Ulrike Keltsch
|
Airbus Operations GmbH
|
Gastmitglied
|
Ute Klöpper
|
Airbus Operations GmbH
|
Gastmitglied
|
Rico Kolossa
|
Lufthansa Technik AG
|
Gastmitglied
|
Frank Kretschmer
|
Bundesdruckerei GmbH
|
Mitglied
|
Dr. Thomas Marx
|
Löwenstein Medical Technology GmbH & Co. KG |
Mitglied
|
Dr. Beate Metzger
|
Eppendorf SE
|
Mitglied
|
Ulrich Palm
|
WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH & Co. KG |
Mitglied
|
Dr. Johannes Pfrommer
|
Sasol Germany GmbH
|
Gastmitglied
|
Michael Sollmann
|
Hauni Maschinenbau GmbH
|
Mitglied
|
Gerhard Struth
|
Hermes Schleifwerkzeuge GmbH & Co. KG
|
Mitglied
|
Dr. Martina Walter
|
Evotec SE
|
Mitglied
|
Heiko Wandrey
|
Intermediate Engineering GmbH
|
Gastmitglied
|
Dr. Frank Zirn
|
Lufthansa Technik AG
|
Mitglied
|
Gäste aus dem Kammerbezirk Lübeck
|
Unternehmen
|
Stellung
|
---|---|---|
Dr. Katharina Flügge
|
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
|
Gastmitglied
|
Ingeborg Graefe
|
tesa SE
|
Gastmitglied
|
Dr. Gerhard Guthöhrlein
|
Drägerwerk AG & Co. KGaA
|
Gastmitglied
|
Dr. Sabine Hackenjos
|
Industrie- und Handelskammer zu Lübeck
|
Gastmitglied
|
Daniel Kneifel
|
Nordischer Maschinenbau Rudolf Baader GmbH & Co. KG
|
Gastmitglied
|
Ludger Lüttel
|
Hako GmbH
|
Gastmitglied
|
Lukas Roesgen
|
SLM Solutions Group AG
|
Gastmitglied
|