Nr. 131169137
trackVstDetailStatistik

KI im Unternehmen nutzen- aber wie?

Business Intelligence

Veranstaltungsdetails

KI im Unternehmen nutzen, aber wie?



KI in Business Intelligence: Interne Unternehmensprozesse mit KI optimieren“


 Viele Unternehmerinnen und Unternehmer im Norden haben die Möglichkeit aber auch die Notwendigkeit erkannt, ihre Firmen im digitalen Bereich voranzubringen. Vom StartUp bis zum etablierten KMU bietet sich dabei das große Potenzial, durch die Anwendung von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI) die Effektivität zu steigern, neue Verfahren zu etablieren, Arbeitsplätze langfristig zu sichern und Wertschöpfung zu generieren.


Business Intelligence, also die systematische Analyse von Verfahren und Prozessen, kann erheblich dazu beitragen, Entscheidungen des Managements zu unterstützen. Geschäftsabläufe, Kunden- und Lieferantenbeziehungen können optimiert, Kosten reduziert sowie die Wertschöpfung erhöht werden. Sowohl bei der Sammlung, Aufbereitung als auch der Analyse selbst kann KI genutzt werden.


Die gemeinsame Veranstaltung des Artificial Intelligence Centers Hamburg e. V. (ARIC), der Innovations Kontakt Stelle (IKS) und des Innovations- und Patent-Centrum(IPC) der Handelskammer Hamburg, des Patent- und Markenzentrums (PMZ) und des KI-Transfer-Hub SH in der WTSH- Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein  richtet sich gezielt an Unternehmen aus dem Norden, die erste wichtige Schritte in der KI-Nutzung gehen wollen.


Neben einer Keynote zum richtigen Umgang mit Daten in Unternehmen und Beispielen aus der Unternehmenspraxis möchten wir mit Ihnen in den Austausch gehen, Fragen beantworten und über Herausforderungen und Ansätze in Ihrem Unternehmen diskutieren.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Handelskammer Hamburg
Handelskammer Hamburg
WTSH Schleswig-Holstein GmbH
Artificial Intelligence Center Hamburg e.V.
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)