Abseits vom Hype: Lernen, wie Sie mit KI Mehrwert schaffen
Veranstaltungsdetails
Anhand von Praxisbeispielen eine KI-Anwendung für Ihr Unternehmen erlernen - das geht! Egal, ob Sie jede Lücke in Ihrem Hochregallager nutzen, die Liefertreue Ihrer Lieferanten bestimmen, wissen wollen, wo noch Energie zu sparen ist oder im Laufe des Workshops auf eine komplett andere Idee kommen. Sie selbst erarbeiten, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit KI für Ihr Unternehmen einen Mehrwert schafft.
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und ein Mikrofon.
Zielgruppe:
Kenntnisstand:
Einsteiger, Fortgeschrittene
Ort: Virtueller Raum. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 31. Januar 14:00 an.
Diese Veranstaltung findet virtuell per Webinar/Videokonferenz statt - nach Bestätigung Ihrer Anmeldung, erhalten Sie die Zugangsdaten von der Technischen Universität Hansestadt Hamburg (TUHH) und weitere Hinweise zum Login per Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine Anmeldung zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Wir bitten um rechtzeitige Absage, falls Sie doch nicht teilnehmen können.
Wir freuen uns, Sie in diesem kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg begrüßen zu dürfen.
Dabei sind Sie von Anfang an aktiv in den Workshop eingebunden und erarbeiten anhand von Beispielen Ihren eigenen Anwendungsfall. Denn am Ende sollen Sie einen Plan für die Digitalisierung Ihres Unternehmens in den Händen halten.
Vermittelte Technologie/Know-How:
- Was ist Künstliche Intelligenz und wo kann Sie eingesetzt werden?
- Wann ist der Einsatz lernender Algorithmen sinnvoll?
- In welchen Bereichen Ihres Unternehmens können Sie KI verwenden?
- Was braucht Ihr Unternehmen, um KI einsetzen zu können?
- Wie kann Ihr KI-Konzept aussehen?
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und ein Mikrofon.
Zielgruppe:
- Produktions- oder Betriebsleitung
- Personen aus dem produzierenden Gewerbe (für alle anderen ist der Workshop ebenfalls geeignet, aber er ist speziell auf diese Gruppe zugeschnitten)
Kenntnisstand:
Einsteiger, Fortgeschrittene
Ort: Virtueller Raum. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 31. Januar 14:00 an.
Diese Veranstaltung findet virtuell per Webinar/Videokonferenz statt - nach Bestätigung Ihrer Anmeldung, erhalten Sie die Zugangsdaten von der Technischen Universität Hansestadt Hamburg (TUHH) und weitere Hinweise zum Login per Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine Anmeldung zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Wir bitten um rechtzeitige Absage, falls Sie doch nicht teilnehmen können.
Wir freuen uns, Sie in diesem kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg begrüßen zu dürfen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 01 Feb 202301.02.202314:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Handelskammer HamburgOnline-Webinar / Die Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Online-Webinar.
- -- onlinePreis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
kleine und mittlere Unternehmen
Veranstalter
Handelskammer Hamburg
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)