Workshop: Nachhaltigkeit in Zeiten der Energiekrise?
Veranstaltungsdetails
Die Bilanzierung von Treibhausgasen (Carbon Accounting) bietet Unternehmen die Möglichkeit, Einsparpotenziale zu identifizieren und gleichzeitig ein wirksames Klimamanagement aufzubauen, das den steigenden Anforderungen des Klimaschutzes gerecht wird. Aktuell arbeitet die Technische Universität Hamburg (TUHH) an einem Konzept für den Einsatz von digitalen Technologien bei der Erfassung von Emissionen in der Lieferkette (Scope 3 Carbon Accounting). Damit das Konzept für KMU so praxisnah wie möglich wird, brauchen wir Ihre Meinung und Erfahrungen. Dafür zeigen wir Ihnen, wie Sie durch den Einsatz von digitalen Technologien Ihre Emissionen in der Lieferkette erfassen können. Doch zuerst soll es um Kosteneinsparungen gehen.
Im ersten Teil erfahren Sie:
- Wie hängen Energie- und Ressourceneffizienz, CO2-Bilanz und Klimaschutz zusammen?
- Welche Chancen ergeben sich daraus für KMU?
Was ist Scope 3 Carbon Accounting?
- Mit welchen Herausforderungen müssen Sie rechnen?
- Welche digitalen Technologien können Sie bei der Umsetzung unterstützen?
- Diskussionsrunde und Austausch
- Interessierte, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende
Teilnehmende mit und ohne Erfahrung im Bereich Energieeffizienz, Ressourceneffizienz und Scope 3 Carbon Accounting
Ort: Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden.
Sie benötigen:Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.
Anmeldung:
Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login über Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur einen Teilnehmenden zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können.
Wir freuen uns, Sie in dieser kostenfreien Videokonferenz des Mittelstand Digital Zentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
kleine und mittlere Unternehmen
Veranstalter
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)