Nachhaltigkeitsfrühstück
Veranstaltungsdetails
Am 1 Januar 2016 traten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in Kraft. Diese politischen Ziele sollen einer weltweiten Sicherung nachhaltiger Entwicklung auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene dienen. Sie gelten zunächst bis 2030. Mit den Zielen werden u.a. zu den Themenbereichen Frieden, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Verbesserung der Hygiene, Energie, Bildung, Armutsbekämpfung, Gesundheit, Mittel zur Durchführung des SDG-Prozesses, Klimawandel, Umwelt / Management natürlicher Ressourcen, Beschäftigung jeweils Forderungen formuliert, die primär Nationen aber grundsätzlich jeden Menschen zu nachhaltigem Verhalten motivieren sollen.
Welche Rolle Unternehmen bei der Umsetzung der SDGs einnehmen, diskutieren wir mit Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen eines moderierten Podiums, das im Anschluss an die Keynote von Dr. Björn Castan, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitik der Handelskammer Hamburg im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer stattfindet. Termin ist der 24. Juni von 10:30 bis 12:00 Uhr. Bereits ab 10:00 Uhr können sich die Teilnehmer mit einem nachhaltigen Frühstück stärken. Um sich für die Teilnahme anzumelden, nutzen Sie bitte den entsprechenden Anmeldelink.
Dokumente und Downloads
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Offen
Veranstalter
Handelskammer Hamburg
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)