Resilienz to go – Digitale Veränderung beginnt im Kopf (Teil 3)
Veranstaltungsdetails
Die Branchenverbände bremen digitalmedia und Hamburg@work gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg zu dieser spannenden Veranstaltungsreihe ein. Wir schaffen somit nicht nur eine Möglichkeit für den direkten Austausch, Sie nehmen auch gleichzeitig wertvollen Input für den beruflichen und privaten Alltag mit.
An insgesamt fünf Terminen vermitteln Ihnen unsere Expert:innen vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur verschiedene Aspekte der Resilienz. Teilnehmende erhalten grundlegende, praxisnahe Impulse sowie die Möglichkeit, sich untereinander und mit den Referent:innen auszutauschen und so resilienzfördernde Maßnahmen und Strategien für das eigene Unternehmen und sich persönlich abzuleiten. Auch wenn die einzelnen Termine thematisch miteinander verknüpft sind, können Sie problemlos an einzelnen Terminen teilnehmen.
Alle weiteren Termine der Veranstaltungsreihe "Resilienz to go -Digitale Veränderung beginnt im Kopf" sind:
- Bausteine einer persönlichen und organisationalen Belastbarkeit - 04.05.2022
- Netzwerk- & Lösungsorientierung - 19.05.2022
- Optimismus & Zukunftsplanung - 02.06.2022
- Verantwortung übernehmen für sich und andere - 16.06.2022
- Motivation & Akzeptanz - 29.06.2022
Der Ablauf
Nach einem circa 20-minütigen Impulsvortrag zum Thema „Resilienz“ geht es für die Teilnehmenden mit einer Icebreaker-Frage in den Austausch. Jeweils zwei bis drei Personen können dann gemeinsam an einem virtuellen Tisch Platz nehmen und haben weitere 20 Minuten Zeit per Videochat zu Netzwerken. Am Ende der Veranstaltung kommen alle für ein kurzes Feedback zusammen.
Die Zielgruppe
Die Veranstaltungsreihe richtet sich vordergründig an Mitarbeitende und Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aller Branchen, sowie an alle Interessierten darüber hinaus.
Die Veranstalter
Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsangebot des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg sowie der Branchenverbände Hamburg@work bremen digitalmedia. Den Input geben Resilienz-Expert:innen des Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur.
Anmeldung
Die Teilnahme zur Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an. Wir werden für diese Veranstaltung das Tool Airmeet nutzen. Legen Sie sich gerne bereits vorab ein Konto an. Alle weiteren Informationen sowie den Teilnahmelink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop, eine Kamera und ein Mikrofon.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
kleine und mittlere Unternehmen
Veranstalter
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)