eCommerce und EUSt: Wegfall der Freigrenze von 22 Euro für Kleinsendungen
Veranstaltungsdetails
Mit der Streichung der Wertgrenze sollen laut der Europäischen Union faire Wettbewerbsbedingungen für EU-Unternehmer gesichert werden. Unternehmen von außerhalb der EU mussten bei Sendungen mit einem Wert bis zu 22 Euro bisher keine Mehrwertsteuer in Rechnung stellen.
Der Wegfall der Freigrenze hat für die Praxis und Außenhandelsunternehmen, die im EU-Ausland einkaufen, erhebliche Auswirkungen. Das Webinar gibt betroffenen Unternehmen einen detaillierten Überblick über die neuen gesetzlichen Vorgaben zur Einfuhrumsatzsteuer und soll dabei helfen, die daraus resultierenden Herausforderungen bei Einkäufen im EU-Ausland zu meistern.
Die Referenten der Generalzolldirektion sowie des Versanddienstleisters DHL werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisorientierte Informationen zu folgenden Themen bieten:
Der neue Import One Stop Shop (IOSS)
- Rechtliche Grundlagen
- Praktische Umsetzung
- Wer macht was?
- Sachstand IOSS-Registrierungen
Die zollrechtliche Dimension
- Verpflichtung zur Abgabe einer elektronischen Zollanmeldung Art. 143a UZK-DA
- Abgabe der Zollanmeldungen für Sendungen geringen Werts im Bestimmungsland gem. Art. 221 Abs. 4 UZK-IA
- "Special Arrangement"
- Übergangsregelung
Die Abfertigung von Kleinsendungen in der täglichen Praxis ab 01.07.2021
- Herausforderungen in der Übergangszeit Juni/Juli 2021
- Bevollmächtigungen für die Zollabfertigung
- Wie kann ich mich als Unternehmen vorbereiten?
- Welche Kosten werden entstehen?
Q&A-Runde
- Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Referenten
Als Referenten erwarten Sie Herr Reinhard Fischer, LL.M, Vice President, Global Customs Office der Deutsche Post AG (DHL) in Bonn sowie Herr Oliver Brodersen LL.M. (KCL), Direktion V der Generalzolldirektion in Hamburg.
Das Webinar wir über MS Teams organisiert. Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Verantwortliche aus den Bereichen Import, Einkauf und Steuern
Veranstalter
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
040 36 13 8-138
040 36 13 84 01 (Fax)