Presse

Pressemeldungen

Alle aktuellen Pressemeldungen der Handelskammer Hamburg finden Sie hier.
Traffic jam © Wolfgang Spitzbart
Pressemitteilung vom 9. März 2023
Bewohnerparken: Ausnahmen für Gewerbetreibende erleichtern

Zu viele Gewerbetreibende in Hamburg bekommen trotz nachvollziehbarer Begründung keine Ausnahmegenehmigung in Bewohnerparkzonen.

podcast-leonhard-aust-heyne © Kati Jurischka
Pressemeldung vom 3. März 2023
Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard im „Hamburg 2040"-Podcast

Hamburgs neue Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard hat ein klares Bekenntnis zum Hamburger Hafen abgegeben. In der neuen Folge des Zukunfts-Podcasts „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ der Handelskammer Hamburg ist sie im Gespräch mit Präses Norbert Aust und Hauptgeschäftsführer Malte Heyne.

wasserstoff-energie-saeule © stock.adobe.com/biela.design
Pressemeldung der IHK Nord vom 2. März
Endlich Klarheit bei der Wasserstoffproduktion

Mehr als drei Jahre hat es gedauert, bis die Europäische Kommission nun den lang erwarteten Rechtsrahmen zu erneuerbarem Wasserstoff vorgelegt hat. Der sogenannte „delegierte Rechtsakt“ legt fest, unter welchen Bedingungen Wasserstoff und andere Kraftstoffe nicht biogenen Ursprungs als erneuerbare Kraftstoffe angesehen werden können.

logistik-transport-lager © industrieblick - Fotolia
Pressemeldung vom 1. März 2023
Lieferketten diversifizieren: Wirtschaft stellt sich international breiter auf

Nordamerika steht bei Hamburger Unternehmen hoch im Kurs, wenn es um Investitionen geht. Bei einer Umfrage zu Beginn des Jahres sagten 33 Prozent der im Ausland tätigen Betriebe, dass sie Investitionen auf dem nordamerikanischen Kontinent planen – doppelt so viele wie 2022.

praesidium-aust © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Pressemeldung vom 22. Februar 2023
Präses Norbert Aust zur Zwischenbilanz der Kampagne „Hamburg dreht das”

"Hamburgs Wirtschaft hat frühzeitig ihren Teil zu den Energieeinsparungen beigetragen. In vielen Fällen war dies allerdings auch mit schmerzhaften Produktionsrückgängen für Unternehmen verbunden" so Aust.

innovationspartnerschaft hamburg © Boris Chernykov
Pressemeldung vom 21. Februar 2023
Hamburg und Israel starten Innovationspartnerschaft

Hamburgs Wirtschaft und Israels Startup-Szene rücken enger zusammen. Mit einer neuen Kooperation sollen Hamburger Unternehmen und Startups aus Israel besser vernetzt werden.

praesidium-aust © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 20. Februar 2023
„Runder Tisch Innenstadt” und Neugestaltung der Steinstraße

Stellungnahme von Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, zum „Runden Tisch Innenstadt” und der Neugestaltung der Steinstraße.

praesidium-aust © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 9. Februar 2023
Prüferehrung 2023

Stellungnahme von Norbert Aust, Präses der Handelskammer, anlässlich der Prüferehrung 2023 in der Sporthalle Hamburg, am 9. Februar 2023.

hafen-autotransport-autobahn © Jürgen Fälchle - Fotolia
Pressemeldung der IHK Nord vom 9. Februar 2023
Wirtschaft begrüßt Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen

Die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, begrüßt den Gesetzentwurf von Bundesverkehrsminister Volker Wissing zur Beschleunigung von wichtigen Infrastrukturprojekten in Deutschland.

praesidium-aust © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 6. Februar 2023
Veröffentlichung des Standpunktpapiers Zukunftstechnologien

Stellungnahme von Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, zu Zukunftstechno­logien für Hamburg.

Auszubildende2 © Picture-Factory - Fotolia
Pressemeldung vom 6. Februar 2023
Handelskammer stärkt Berufsorientierung in Hamburg 

Die Handelskammer will jungen Hamburgerinnen und Hamburgern noch besser dabei helfen, den passenden Weg in die Zukunft einzuschlagen. Dafür werden sogenannte Orientierungsmanagerinnen und -manager gesucht.

01202023_048 © Karin Gerdes / HK Hamburg
Pressemeldung vom 2. Februar 2023
Zweite Staffel „Hamburg 2040"-Podcast startet mit Innenstadt-Koordinatorin Prof. Elke Pahl-Weber

Um Perspektiven für die City geht es in der neuen Folge des Zukunfts-Podcasts „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ der Handelskammer Hamburg mit der Stadtplanerin Prof. Elke Pahl-Weber.

dubai-reise © HK Hamburg/Koch
Pressemeldung vom 30. Januar 2023
Handelskammer eröffnet Gemeinschaftsstand auf der Leitmesse Arab Health

Anlässlich der Leitmesse für Gesundheitswirtschaft „Arab Health” ist Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Malte Heyne mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Hamburg nach Dubai gereist.

AdobeStock_305152488 © Blue Planet Studio - stock.adobe.com
Pressemeldung vom 20. Januar 2023
Hamburger Wirtschaft trotzt den Krisen – bisher 

Die aktuelle Stimmung in der Hamburger Wirtschaft ist besser als noch im Herbst 2022. Der Ausblick auf dieses Jahr fällt dagegen weiter überwiegend pessimistisch aus. Rund jedes dritte Hamburger Unternehmen bewertet seine aktuelle Lage im Konjunkturbarometer der Handelskammer als “gut”.

tag-des-offenen-denkmals-2 © HK Hamburg/Archiv
Pressemeldung vom 19. Januar 2023
Aus der Vergangenheit lernen, um „Hamburg 2040” zu gestalten 

Die Handelskammer feiert ihren 358. Geburtstag und nimmt dies zum Anlass, sich intensiver mit der Geschichte der Kammer zur Zeit des Nationalsozialismus zu befassen. Gemeinsam mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg wurden heute zwei Studien vorgestellt.

Portrait Dr. Malte Heyne © HK Hamburg/Oliver Vonberg
Statement vom 13. Januar 2023
Diskussion um den Bau der A26-Ost

Stellungnahme von Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, zur erneuten Diskussion um den Bau der A26-Ost, am 13. Januar 2023.

Archiv
Pressemeldungen bis Ende 2022

Die Pressemitteilungen und Statements aus dem vorangegangen Jahr finden Sie hier.