Datenschutzbestimmungen


Die Datenschutzhinweise erfolgen im Zusammenhang mit Ihrem jeweiligen Erlaubnisverfahren nach § 34d, § 34f, § 34 h oder § 34i GewO durch die Handelskammer Hamburg.

I. Verantwortliche Stelle

Die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, erhebt und verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher. Sie wird vertreten von dem Hauptgeschäftsführer Herrn Dr. Malte Heyne.

II. Zweck und Rechtsgrundlage

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet zu Zwecken des Erlaubnisverfahrens und der Überwachung des erlaubnispflichtigen Gewerbes sowie ggf. zur Eintragung in und Pflege im Vermittlerregister.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß:
§§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 11 a Abs. 1 Satz 1 GewO i.V. m. § 34 d Abs. 10 Satz 1 GewO i.V. m. §§ 8, 10 VersVermV
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 11 a Abs. 1 Satz 1 GewO i.V. m. § 34 f Abs. 5 GewO i.V.m. i.V.m. §§ 6, 8 FinVermV
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 11 a Abs. 1 Satz 1 GewO i.V. m. § 34 h Abs. 1 Satz 4 i.V.m. GewO i.V.m. § 6, 8 FinVermV
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 11 a Abs. 1 Satz 1 GewO i.V. m. § 34 i Abs. 8 GewO i.V.m. i.V.m. §§ 6, 8 ImmVermV
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 34 d Abs. 1 und 2 GewO
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 34 f Abs. 1 GewO
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 34 h Abs. 1 GewO
§ 11 Abs. 1 GewO i.V.m. § 34 i Abs. 1 GewO

III. Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Ihre personenbezogenen Daten werden, soweit für den Verarbeitungszweck erforderlich, an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weiter- geleitet: GfI (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH), DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.) (Vermittlerregister), Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Justizministerium (Gemeinsames Vollstreckungsportal der Länder, Insolvenzbekanntmachungen), Staatsanwaltschaften, Finanzämter, Erlaubnisbehörden, Aufsichtsbehörden, Bundesamt für Justiz (Gewerbezentralregister), Postdienstleister.

IV. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation findet nicht statt. Es sei denn, der Erlaubnisinhaber ist im europäischen Wirtschaftsraum (EWR Island, Liechtenstein, Norwegen) tätig. In diesen Fällen melden wir dies dem DIHK und dieser an die zuständige Behörde im jeweiligen EWR-Land.

V. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden im Fall der negativen Bescheidung fünf Jahre lang gespeichert. Im Fall einer Erlaubniseinteilung werden die Daten für die Dauer des Bestehens der Erlaubnis gespeichert; nach Rückgabe, Rücknahme, Widerruf oder sonstigen Gründen für den Verlust des Bestehens für fünf weitere Jahre.

VI. Betroffenenrechte

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu, Art. 16 DSGVO. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, Art. 17, 18 und 21 DSGVO. Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu, Art 20 DSGVO. Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Handelskammer Hamburg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte, wenden Sie sich bitte an den behördlichen Datenschutzbeauftragten.
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen können Sie unter
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
E-Mail: datenschutz@hk24.de
erreichen.

VII. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde beim hamburgischen Beauftragten für Datenschutz- und Informationsfreiheit (Aufsichtsbehörde) einreichen.

Aufsichtsbehörde ist:
Hamburgische Beauftragte für Datenschutz- und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard Str. 22, 7.OG
20459 Hamburg
Tel. 040 42854 4040
Fax 040 42854 000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de