Sie befinden sich hier
Tipps zum Auffinden von Ausschreibungen und zur Erlangung von Aufträgen bei internationalen Organisationen sowie Informationen über Investitionsmöglichkeiten im Ausland erhalten Sie hier.
Für die Suche nach Informationen über potentielle oder gegenwärtige Geschäftspartner mit Sitz in anderen europäischen Staaten können sowohl die nationalen Unternehmenregister, als auch das Portal "Unternehmenssuche" der EU genutzt werden. Hier stellen wir Ihnen beide Möglichkeiten im Detail vor.
Die Bundesregierung fördert Exporte mit Finanzierungshilfen, Risikoübernahmen, Messebeteiligungen bei Gemeinschafts- und Einzelausstellungen und Exportberatung. Informationen und Anlaufstellen erhalten Sie hier.
Kontakte zu Importeuren Exporteuren, Kooperationspartnern, Lizenznehmern, Beteiligungen und Dienstleistungsanbieter werden für erfolgreiche Auslandsgeschäfte benötigt. Finden Sie bei uns und über uns kompetente Ansprechpartner.
Mit Informationen und Dienstleistungen helfen Ihnen gern die deutschen Auslandshandelskammern (AHK), Hamburger Vertretungen in St. Petersburg, Dubai, Shanghai und Mumbai und weitere Netzwerke.
Exportieren Sie Güter ins Ausland oder importieren Sie Waren? Haben Sie sogar eine Vertretung im Ausland oder Interesse an Auslandskontakten? Um Sie im internationalen Kontext künftig gezielter als bisher zu informieren, benötigen wir Ihre aktuellen Länderverbindungen. Einzelheiten zur Umfrage finden Sie hier.
Unternehmerreisen sind gute Instrumente zum Aufbau von Geschäftskontakten. Hier erhalten Sie Hinweise auf Veranstalter und aktuelle Termine, zum Beispiel auch von Messen und Veranstaltungen im Ausland.
Hamburgs Wirtschaft und Israels Startup-Szene rücken zusammen: Um internationale Trends und Innovationen schneller zu erkennen und für die Hamburger Wirtschaft nutzbar zu machen, fördert die Handelskammer Hamburg die internationale Vernetzung Hamburgs mit Innovationszentren wie Tel-Aviv.