UNA-HAKRA Hanseatische Kraftfuttergesellschaft mbH

Die UNA-HAKRA stellt seit über 50 Jahren Futtermittel an dem Standort in Hamburg-Neuhof im Hamburger Hafen her. Als Spezialfutterhersteller konzentrieren wir uns auf die Produktion von Ferkelfuttern in Form von Alleinfuttern, Eiweißkonzentraten, Mineralfuttern sowie Spurenelementvormischungen. Die Produktionsanlagen sind hoch automatisiert und arbeiten im geregelten 3-Schichtbetrieb von Sonntag- bis Freitagabend.
Insbesondere im Bereich der Mineralfutter und Spurenelementvormischungen werden Spurenelemente (hauptsächlich Zinkoxid und Kupfersulfat) in höheren Konzentrationen eingesetzt. Diese Stoffe sind gemäß der CLP-Verordnung als umweltgefährdend eingestuft (hier ist die Gefährdung von Wasserorganismen hervorzuheben).
Die im Zusammenhang mit dem Betrieb der Anlagen benötigten Einsatz- und Hilfsstoffe sowie die Zwischen- und Fertigprodukte werden im Werk fachgerecht gelagert. Aufgrund der Lage im Hamburger Hafen im hochwassergefährdeten Bereich ist das Betriebsgelände mit einer Hochwasserschutzwand ausgestattet, deren Zustand regelmäßig geprüft und ggfs. entsprechende Erhaltungsmaßnahmen ergriffen werden.
Die hohen Lagermengen der umweltgefährlichen Stoffe führen zur einer Eingruppierung der Betriebstätte in den Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung und den darin genannten Grundpflichten. Die Darstellung der Maßnahmen, die einen sicheren Betrieb der Anlagen gewährleisten, liegt der Behörde für Umwelt und Energie vor und wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Automatische Brandmeldeanlagen, straff organisierte Einsatzpläne im Hochwasserfall mit regelmäßigen Übungen in Zusammenarbeit mit der HPA sowie diverse weitere sicherheitstechnische Einrichtungen helfen, die Auswirkungen einer Betriebsstörung zu begrenzen. Bestandteil der zertifizierten Managementsysteme sind entsprechende Alarm- und Gefahrenabwehrpläne.

Störfallstoffe

Stoffe, die einen Störfall verursachen und dabei in die Nachbarschaft gelangen können:
Stoffe Eigenschaften
Brandgase mit giftigen Bestandteilen und Rußniederschlag giftig, gesundheitsschädlich

Kontaktdaten

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen der Störfallbeauftragte Herr Mathias Schröder unter der Telefonnummer 040 7 52 08 - 0 oder per E-Mail schroeder@una-hakra.de gern zur Verfügung.
UNA-HAKRA Hanseatische Kraftfuttergesellschaft mbH
Mathias Schröder, Werkleiter
Neuhöfer Damm 116
21107 Hamburg
www.una-hakra.de