Sie befinden sich hier
Für die Aufnahme und Ausübung eines Gewerbes gelten bestimmte Rechtsvorschriften, unter anderem die Gewerbeanzeige und die Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft. Weitere Pflichten und Vorschriften haben wir zusammengestellt.
Wollen Sie eine selbstständige gewerbliche Tätigkeit aufnehmen, dann müssen Sie Ihr Gewerbe anmelden und ggf. ins Handelsregister eintragen. Wer muss sich eintragen? Welche Kosten entstehen? Wie lässt sich ein Handelsregistereintrag wieder löschen?
Für die Wahl Ihrer Rechtsform bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Prüfen Sie vor Ihrer Entscheidung die wirtschaftlichen, steuerlichen und vor allem rechtlichen Auswirkungen. Lesen Sie wertvolle Tipps.
Suchen Sie qualifiziertes und motiviertes Personal? Von der Personalbedarfsplanung über die Personalsuche, den Arbeitsvertrag bis hin zu Lohn- und Gehaltskosten sowie Fördermitteln: Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Sie wollen Ihrem Unternehmen einen Namen (Firma) geben? Vielleicht sogar einen Phantasienamen? Der eigenen Firma einen Namen zu geben, ist nicht ganz einfach und kann sogar schwieriger werden als zuvor gedacht. Wir klären Sie über die Ge- und Verbote auf.
Ihr Unternehmen will sich vergrößern und eine Zweigniederlassung bzw. Betriebsstätte errichten. Dieses ist mit wirtschaftlichem und rechtlichem Aufwand verbunden. Wir geben Ihnen zu Ihrer Expansion erste Hinweise.