Mit nur einer Bewerbung sprechen Sie mehrere Betriebe gleichzeitig an! Viele Ausbildungsplatzangebote werden exklusiv über uns angeboten und erscheinen nicht in weiteren Lehrstellenbörsen. Nach Durchlauf des Bewerbungsverfahrens wird Ihr Leistungsprofil in unseren INTAS-Pool aufgenommen. Entspricht Ihre Qualifikation dem Anforderungsprofil eines suchenden Ausbildungsbetriebs vermitteln wir Ihnen ein Vorstellungsgespräch.
Das Bewerbungsverfahren bietet Ihnen die Chance, Ihre Stärken und Schwächen kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln.
Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich gründlich über den angestrebten Beruf informieren. Es empfiehlt sich ein Praktikum zu absolvieren, um erste Erfahrungen zu sammeln und Betriebe und Berufe näher kennenzulernen und festzustellen, ob die Tätigkeit den eigenen Vorstellungen entspricht.
Informationen zu Ausbildungsberufen und Berufsfilme finden Sie auf unter
Berufe von A-Z oder im Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit (BIZ).
Wie viele Lehrstellen momentan in Ihrem Wunschberuf zur Verfügung stehen können Sie in der
bundesweiten Lehrstellenbörse einsehen.
Wir nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital an, nutzen Sie bitte das
Anmeldeformular. Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir: Individuelles Anschreiben, Lebenslauf, Aktuelles Passfoto (freiwillig), Kopien der letzten beiden Zeugnisse in zeitlicher Reihenfolge, Kopien/Bescheinigungen von Praktika. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen möglichst im PDF-Format und nur einmal an INTAS.
Entweder Sie sind direkt auf INTAS aufmerksam geworden oder Sie haben in der IHK-Lehrstellenbörse die Ausbildungsplatzanzeige eines Unternehmens gefunden, welches INTAS beauftragt hat Auszubildende zu suchen und die ersten Schritte des Bewerbungsverfahrens durchzuführen.
Wenn Sie sich für eine Ausbildungsrichtung entschieden und uns Ihre Bewerbungsunterlagen zugesendet haben, dauert es nicht mehr lange bis Sie zum INTAS-Bewerbungstest eingeladen werden. Den Test können Sie bequem online durchführen und dauert je nach Berufswunsch maximal 135 Minuten. Je nachdem, welche Ausbildungsrichtung Sie anstreben, haben wir verschiedene Testmodule.
Tests für folgende Richtungen sind verfügbar:
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker Sprachkompetenz Englisch, IT-Grundkenntnisse, Logik, Rechenkenntnisse, Konzentration - Arbeitssorgfalt und Tempo
Kaufleute für IT-System-Management IT-Grundwissen, Sprachkompetenz Englisch, Allgemeinwissen/Wirtschaft, Zahlen- und Tabellenverständnis, Sprachkompetenz Deutsch, Konzentration - Arbeitssorgfalt und Tempo
Allgemeiner kaufmännischer Test Allgemeinwissen/Wirtschaft, Sprachkompetenz Deutsch, Sprachkompetenz Englisch, Rechenkenntnisse, Konzentration - Arbeitssorgfalt und Tempo
Mechatronikerinnen und Mechatroniker Sprachkompetenz Deutsch, Verständnis technischer Texte, Rechenkenntnisse, Grundwissen Physik, Räumliches Vorstellungsvermögen, Technisches Vorstellungsvermögen, Konzentration - Arbeitssorgfalt und Tempo)
Verkäuferinnen und Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel, Fachlageristinnen und Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik Allgemeinwissen/Wirtschaft, Sprachkompetenz Deutsch, Kunden- und Dienstleistungsorientierung, Rechenkenntnisse, Konzentration - Arbeitssorgfalt und Tempo
Die personenbezogenen Daten aus den Bewerbungen werden ausschließlich zu Vermittlungszwecken verwendet. Eine Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an Dritte erfolgt ausschließlich zu Vermittlungszwecken an ausgewählte ausbildungsbereite Unternehmen. Eine anderweitige Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es können ausschließlich Anmeldungen über das INTAS-Anmeldungsformular für Bewerber berücksichtigt werden.