Teilnahmebedingungen für den digitalen Adventskalender (16-18 Jahre)
1. Veranstalter des Projekts
Der digitale Adventskalender wird veranstaltet von der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20459 Hamburg in Kooperation mit verschiedenen Ausbildungsbetrieben aus Hamburg.
2. Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren, welche Ihren Schulort in Hamburg haben und weder eine duale Berufsausbildung noch eine schulische Ausbildung ausüben. Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter*innen des Veranstalters sowie deren Angehörige.
3. Teilnahme am Gewinnspiel:
Jeden Tag wird im Rahmen des Adventskalenders ein neues „Türchen“ mit einem Video eines Ausbildungsbetriebs geöffnet, das Informationen über Ausbildungsberufe enthält. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss das jeweilige Video des Tages angeschaut werden. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über die digitale Plattform (HK24 Website) des Adventskalenders. Pro Tag und Person ist nur eine Teilnahme möglich. Der Teilnehmer ist verantwortlich dafür, dass die eingereichten Inhalte (Texte, Bilder, Musik, Videos) nicht gegen geltendes Recht verstoßen und keine Rechte Dritter verletzen, insbesondere Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Datenschutzbestimmungen.
4. Gewinn und Gewinnermittlung:
Täglich wird unter den Teilnehmer*innen ein Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. Die Gutscheine sind bei ausgewählten Einzelhändlern und Restaurants in Hamburg einlösbar, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Die Gewinner*innen werden per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
5. Einlösbarkeit der Gewinne:
Die Gutscheine werden dem Gewinner oder der Gewinnerin digital per E-Mail zugesandt. Eine Barauszahlung oder Übertragung der Gewinne ist nicht möglich.
6. Dauer des Gewinnspiels:
Das Gewinnspiel läuft vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Jeden Tag besteht die Möglichkeit, einen neuen Gewinn zu erzielen.
7. Datenschutz:
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer*innen werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters.
8. Haftungsausschluss:
Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, die die Teilnahme am Gewinnspiel beeinträchtigen könnten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
9. Zustimmung der Teilnahmebedingungen:
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer*innen mit den hier genannten Teilnahmebedingungen einverstanden.
Kontakt
Bei Fragen oder Unklarheiten können sich die Teilnehmeden an die folgende E-Mail-Adresse wenden: lebenslangeslernen@hk24.de.