Das 100. „Haus der kleinen Forscher“ steht in Lieskau
Halle (Saale), 2. Juli 2020. Große Ehre für die kleinen Umweltforscher von Lieskau: Für ihren besonderen Einsatz um die frühkindliche Bildung ist die dortige Kindertagesstätte „KindElternZentrum“ von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert worden. Sie ist die 100. Einrichtung im Süden Sachsen-Anhalts. Diese Plakette erhalten Kitas und Grundschulen, wenn sie das Interesse an Naturwissenschaften und Technik auf spielerische Weise wecken. Die Lieskauer Kinder haben sich unter anderem mit Umwelt- und Recyclingexperimenten beschäftigt. Kita-Leiter Stefan König nahm die Ehrung von Dr. Simone Danek, IHK-Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung, entgegen.
Die kleinen Umweltforscher von Lieskau freuen sich über ihre Auszeichnung.
© Uwe Köhn
„Naturwissenschaftliche Versuche gehören schon immer fest zu unserem Programm“, berichtet König. „Durch die Zertifizierung machen wir dieses Engagement jetzt sichtbar.“ Die verschiedenen Workshops für die Erzieherinnen und Erzieher böten zudem die Möglichkeit, eigene Ideen weiterzuentwickeln, sagt König. „Und dass wir nun genau Nummer 100 sind, freut uns natürlich besonders.“
Seit mehr als zehn Jahren vermittelt die IHK den Kontakt zur Initiative „Haus der kleinen Forscher“ und organisiert als Netzwerkpartner Workshops zu Themen wie Wasser, Optik oder Mathematik. Knapp 4.600 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus über 550 Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen haben inzwischen an diesen Schulungen teilgenommen. Mit ihrer Arbeit leistet die Initiative einen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Region.