Grundlagenseminar mit Coaching
Das pädagogische Konzept des „Hauses der kleinen Forscher“ bildet die theoretische und methodische Grundlage sämtlicher Bildungsangebote der Stiftung. Es wird in den verschiedenen Bildungsanboten (Präsenzformate und digitale Formate) mit unterschiedlicher Intensität und wechselndem Fokus behandelt.
Im Grundlagenseminar erfahren Sie unter anderem die Entwicklungsgrundlagen des Lernens und setzen sich mit Ihrem Bild vom Kind auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen über die Begleitung der Kinder beim „Denkenlernen“ in gemeinsamen Entdeckungs- und Forschungssituationen.
Auch für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die bereits mit dem pädagogischen Konzept der Stiftung in Berührung gekommen sind, bietet das Seminar neue Anregungen, Möglichkeiten zur Selbstreflexion und viele Anlässe zum Austausch.
Fragestellungen in der Fortbildung:
- Wie ist mein eigenes Bild vom Kind aus?
- Was macht eine gute Lernbegleitung aus?
Inhalte der Fortbildung:
- Erarbeitung der pädagogischen Grundlagen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
- Reflexion über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der MINT-spezifischen Fachdisziplinen
- Information über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten, die die Stiftung zusammen mit ihren lokalen Netzwerkpartnern für ein gutes Gelingen Ihrer pädagogischen Arbeit bietet