„Liquidität ist nicht alles, aber ohne Liquidität ist alles nichts!“
Veranstaltungsdetails
Liquidität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zahlungsverpflichtungen fristgerecht zu erfüllen.
Aus der Vielzahl der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sticht die Liquidität immer wieder als besonders wichtige Größe heraus. Woher kommt Liquidität und wofür wird sie verwendet? Sind geplante Investitionen tragbar und wann?
Wie können die flüssigen Mittel kurz- und mittelfristig erhöht werden? Wann werden Liquiditätsprobleme für eine Unternehmung gefährlich?
Die Einrichtung einer möglichst exakten, dabei transparenten und übersichtlichen Liquiditätsplanung ist für viele Unternehmer überaus wichtig. Ziel ist dabei die Ermittlung des zukünftigen Liquiditätsbestandes.
Durch eine systematische Finanzplanung können künftige Liquiditätsengpässe rechtzeitig erkannt, aber auch günstige Zeitpunkte für die Vornahme von Investitionen bestimmt werden. Die Vorlage eines aussagekräftigen Liquiditätsplans ist Grundlage für das Kreditgespräch mit der Hausbank.
Das Webinar gibt Ihnen in kompakter Form einen Überblick über die Grundlagen der Liquiditätsplanung.Dabei liegt der Schwerpunkt auf Übersichtlichkeit und möglichst einfacher Anwendbarkeit in der Praxis.
Dazu wird Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Matthias Wilcken in diesem Webinar einen Einblick geben.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu diesem Webinar.
Hinweis: Bei der Veranstaltung handelt es sich voraussichtlich um ein Webinar. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten und weitere Informationen.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Existenzgründer und Jungunternehmen
Hinweise
Es handelt sich um ein Webinar
Veranstalter
SIHK Hagen
Bahnhofstr. 18
58095 Hagen