Guten Morgen Südwestfalen - Webinarreihe der Südwestfälischen IHKs

Mit dem Online-Format „Guten Morgen Südwestfalen“ informieren die drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern in Arnsberg, Hagen und Siegen regelmäßig über aktuelle Wirtschaftsthemen.


Nächster Termin:

19. Dezember 2023 um 10 Uhr: Guten Morgen Südwestfalen – Wirtschaftsmediation: Konflikte im Unternehmen effektiv und effizient lösen

Unternehmensnachfolge gestalten, bei Streitigkeiten innerhalb der Belegschaft alle Mitarbeiter halten, Konflikte mit Kunden oder Lieferanten lösen – das machen gute Unternehmer alles lieber selbst. Mediation kann dabei helfen, dieses „selber machen“ effektiver und effizienter gelingen zu lassen und einen Gang vor ein Gericht zu vermeiden. Mediator und Rechtsanwalt Oliver Schulte gibt in einem Webinar am 19. Dezember 2023 um 10 Uhr einen Einblick in erfolgreiche Wirtschafts-Mediationen und erläutert, wie Unternehmen dieses Tool gewinnbringend einsetzen.
Das Webinar ist Teil der Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen. Einmal im Monat erfahren die Teilnehmer in kompakten 45 Minuten, was die Wirtschaft in Südwestfalen bewegt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung: https://events.sihk.de/gms12

Alle bisherigen Termine von “Guten Morgen Südwestfalen”:
  • 29. November 2023 um 10 Uhr: Guten Morgen Südwestfalen – "Energiekrise – Das müssen Unternehmen für die Wintermonate wissen." (zur Videoaufzeichnung).
  • 25. Oktober 2023 um 10 Uhr: "Fachkräftemangel – was kommt auf Deutschland zu, was können Unternehmen tun?" (zur Videoaufzeichnung).
  • 28. September 2023: "Betriebliche Arbeitsschutzorganisation – Grundzüge und Kontrollen durch die Bezirksregierung"
  • 29. August 2023: “Die Förderlandschaft in NRW: Zuschüsse und Förderkredite im Überblick” (zur Videoaufzeichnung).
  • 25. Juli 2023: “Betriebliche Gesundheitsförderung ist Fachkräftesicherung – gesunde Mitarbeiter als Erfolgsfaktor” (zur Videoaufzeichnung)
  • 29. Juni 2023: “Hinweisgeberschutzgesetz - Anforderungen und rechtliche Fallstricke”(zur Videoaufzeichnung)
  • 23. Mai 2023: „Cybersicherheit – Aktuelle Risiken und Schutzmaßnahmen für Unternehmen“  (zur Videoaufzeichnung)
  • 24. April 2023: “Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Was ändert sich für Unternehmen?” (zur Videoaufzeichnung)
  • 30. März 2023: “Lieferkettengesetz: Was müssen Tier 1- und 2-Betroffene beachten?”
  • 21. Februar 2023: “Update zur A45: Jedes Tag zählt!” (zur Videoaufzeichnung)
  • 25. Januar 2023: “Energiekrise – Wirkt die Gaspreisbremse?” (zur Videoaufzeichnung)