SIHK-Pressemeldung

Finanzielle Starthilfe für hervorragende Azubi-Leistungen

Aufgrund der hervorragenden Leistungen als beste Auszubildende des Jahrgangs 2021 in einem der technischen Ausbildungsgänge im Bezirk der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) werden Nils-Tristan Rickert (Elektroniker für Betriebstechnik), Philipp Feische (Elektroniker für Betriebstechnik), Hendrik Grimm (Industriemechaniker), Muhammed Camur (Verfahrenstechnologe) und Andreas Lerchner (Werkstoffprüfer) mit dem diesjährigen Förderpreis der Dr.-Ing. Hans-Toni Junius-Stiftung ausgezeichnet.
Der Förderpreis wird in Kooperation mit der SIHK zu Hagen vergeben. Er beinhaltet eine Einmalzahlung in Höhe von 1.000 Euro im Jahr 2022 sowie in den Jahren 2023 und 2024 jeweils bis zu 1.000 Euro gegen Nachweis für Weiterbildungen/Studium. Verpflichtungen ergeben sich für die Preisträger nicht.
Die Dr.-Ing. Hans-Toni Junius-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und unterstützt unter anderem die Förderung von hervorragenden individuellen Leistungen in Ausbildung, Studium oder Weiterbildung in der südwestfälischen Region. Der Stiftungsgeber vertritt die Eigentümerfamilien als Geschäftsführer der Waelzholz-Unternehmensgruppe.
43_pi
Bildzeile
Die vier ehemaligen Auszubildenden Philipp Feische (Elektroniker für Betriebstechnik), Nils-Tristan Rickert (Elektroniker für Betriebstechnik), Muhammed Camur (Verfahrenstechnologe) und Hendrik Grimm (Industriemechaniker) wurden durch Dr.-Ing. Heino Buddenberg, Technischer Geschäftsführer der C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG (hinten von links), Thomas Höll, Bereichsleiter Personal bei der C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG, und SIHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Haensel geehrt. Andreas Lerchner fehlt auf diesem Foto.
29. März 2022