SIHK-Pressemeldung
222. ausländischer Berufsabschluss anerkannt
Die
IHK FOSA hat jüngst den 222. Anerkennungsbescheid für den Bezirk der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ausgestellt. Einem jungen Facharbeiter aus Werdohl wurde die volle Gleichwertigkeit für seinen in der Türkei erworbenen Ausbildungsabschluss als Mechatroniker bescheinigt.
„Mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse leistet die IHK-Organisation nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Integration ausländischer Fachkräfte, sondern sie unterstützt damit auch die regionale Fachkräftesicherung“, sagt Thomas Haensel, SIHK-Geschäftsbereichs Berufliche Bildung.
Die
IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA) ist als bundesweites Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und Handelskammern für die Prüfung und Gleichwertigkeitsfeststellung ausländischer Berufsabschlüsse nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz zuständig. Das Team der IHK FOSA nimmt Anträge auf Anerkennung auch aus dem Ausland entgegen und prüft in 23 Fremdsprachen, inwieweit die ausländischen Qualifikationen mit entsprechenden deutschen Qualifikationen als gleichwertig eingestuft werden können. Für ausländische Fachkräfte bedeutet dies Wertschätzung, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und echte Zukunftsperspektiven. Unternehmen wiederum hilft die Anerkennung dabei, Menschen entsprechend ihrer Ausbildung und Arbeitserfahrung zu beschäftigen.
Die SIHK übernimmt eine kostenlose Erstberatung für Antragsteller aus der Region. Das Verfahren dauert circa drei Monate und kostet je nach Aufwand zwischen 100 Euro und 600 Euro. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Förderung möglich. Weitere Infos erteilt bei der SIHK Sandra Richstein,
richstein@hagen.ihk.de oder 02331 390-251.
10. Februar 2021