SIHK-Pressemeldung

SIHK: Grüner Wasserstoff für klimaneutrale Trucks

Die H2 Green Power & Logistics GmbH hat auf ihrer Roadshow mit dem Hyundai Xcient Fuel Cell LKW durch elf Städte in sieben Bundesländern auch in Hagen Station gemacht. Auf dem Gelände der SIHK-Akademie begrüßte Jan Tornow, Verkehrsexperte der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), dazu einige Vertreter des SIHK-Verkehrsausschusses.
Andreas Lux, stellvertretender SIHK-Hauptgeschäftsführer, betonte, dass es wichtig sei, sich nicht nur rechtzeitig über das Thema Wasserstoff verbal auszutauschen, sondern auch einmal etwas zum Anfassen zu präsentieren. „Deshalb haben wir bei diesem kurzfristigen einmaligen Angebot, den Lkw hier in Hagen zu haben, ohne Zögern zugegriffen und die Spediteure des Wasserstoffstammtisches für Transportunternehmer eingeladen, sich das Fahrzeug einmal anzuschauen“. Den Wasserstoffstammtisch für Transportunternehmer hatte die SIHK im Sommer 2021 aus der Taufe gehoben. In einem ca. halbjährlichen Rhythmus wird über die Entwicklung des Wasserstoff-Antrieb und die notwendigen Randgebiete wie Fahrzeuge, Werkstätten, Tankstellen etc. informiert.
Die Deutschlandtour des Hyundai-Trucks Xcient Fuel Cell wurde von der Firma H2 Green Power & Logistics GmbH aus Münster organisiert. Das Unternehmen vertreibt mit Hilfe von Tochterunternehmen quattromodal über Straße, Schiene, Pipelineanbindung und Binnenschiff grünen Wasserstoff aus hauseigenem Grünstrom, der mit Photovoltaik, Windkraft und Biomasse für die H2 Elektrolyse erzeugt wird. Auch am Bau von Wasserstofftankstellen insbesondere für Nutzfahrzeuge beteiligt sich das Unternehmen und stellt darüber hinaus auch Vermiet-H2-Trucks und entsprechende Fahrzeuge auf Basis des Pay per use – Modells oder im Einkaufsverbund zur Verfügung.
     Informationen zum SIHK-Wasserstoffstammtisch erteilt Jan Tornow unter 02331 390-287 oder tornow@hagen.ihk.de
17. Dezember 2021