Südwestfalen macht

Ausgefeiltes Design und witzige Namen

Ob Haiko, Florero, Pulto, Lukas der Wutfresser oder Gerd der Maulwurf - bei Hubertus „Huby“ Groppe in seinem Geschäft Gestaltungsideen Groppe in Hagen findet man exklusive Gebrauchsgegenstände mit ausgefeiltem Design und witzigen Namen. „Gewöhnlich ist woanders“ steht in Schönschrift über dem Ladenlokal und diese Aussage passt auf die produzierten „Huby“-Produkte.
Dem 55-jährigen scheint Kreativität angeboren zu sein und er gibt auch zu, dass viele Ideen zu neuen Produkten ziemlich spontan entstehen. „Ich lasse mich von nahezu allem inspirieren. Wenn ich ein bestimmtes Material in die Hand nehme, kommt meist sofort eine Idee, was ich daraus machen kann. Eigentlich plane ich nichts, skizziere nichts am Reißbrett. Vieles von meinen Sachen sind sozusagen Zufallsprodukte“, gibt Groppe zu.
Da ist es nicht verwunderlich, dass er mit seinem Leitspruch „Gewöhnlich ist woanders“ nicht nur auf die Preise seiner ausgefallenen Deko- und Designstücke anspielt – Ein-Euro-Schnäppchen findet man bei „Huby“ nicht – sondern auch auf seine persönlichen Fähigkeiten. Beispiel gefällig: Sein jüngster Wurf ist Pulto. „Das Accessoires hab’ ich erst vor kurzem Wochen designt. Man kann Pulto zum Beispiel als Sofatablett, Notebook-Konsole oder Tischpult verwenden“, erklärt Groppe, der das Spiel der freien Verwendung liebt und bemerkt mit einem Augenzwinkern: „Wenn ich mir Pulto daheim auf dem Sofa auf die Oberschenkel lege, kann ich auch einen Teller mit Pizza daraufstellen und essen. Ich kann mir aber auch einfach ein Buch darauflegen und lesen oder ein Tablet, wenn ich im Internet surfen möchte.“
Beim Stöbern in seinem Geschäft entdeckt man etliche liebevoll und aufwändig gestaltete Accessoires, wie beispielsweise eine Kirschkern-Wärmflasche aus Wollfilz. „Die heißt Hede, das ist dänisch und bedeutet Wärme“, so Groppe und auch sein persönliches Lieblingsstück ist schnell benannt: „Beim Blick auf ein Sofakissen mit dem typischen Kniff in der Mitte kam mir die Idee zu Haiko dem Hai-Kopfkissen. Der Kniff symbolisiert das offene Haimaul“. Und auch Blumenvase Florero hat viele Liebhaber gefunden. Florero ist spanisch und bedeutet Vase. Das Besondere: Man braucht für die Vase aus Filz keinen Innentopf, da sie mit Folie ausgeschlagen ist. Druckknöpfe bringen das ungewöhnliche Gefäß in Form.
Recycling und Nachhaltigkeit stehen für den 55-jährigen kreativen Kopf oft im Mittelpunkt seiner Überlegungen. „Ich kämpfe gegen die Wegwerfgesellschaft. Viele Leute wissen die Wertigkeit von Gebrauchsgegenständen nicht zu schätzen. Für mein Sitzmöbel ,Ei, Ei, Ei’ hab’ ich zum Beispiel Eierkartons verwendet“, so Hubertus Groppe und für die stylischen ‚Telefon‘-Lampen hat er zahlreiche Telefone mit Wählscheibe aufgekauft. Hubertus Groppe ist kreativ und mit dem Glauben, dass besondere Dinge mit einer Geschichte nicht einfach weggeworfen werden sollten, hat er den alten Telefonen neues Leben eingehaucht: „Man sollte nicht am falschen Ende sparen, wertige und nachhaltige Produkte, sowie Aufarbeiten zu einem fairen Preis halte ich persönlich für einen guten Weg.“■
Thomas Marotzke