p-net
Seminare
1. Führung
1.1 Grundlagentraining: „Erfolgreich führen“
1.2 Mitarbeitergespräche optimal führen
1.3 Selbstführung: Emotionen in der Führung aktiv steuern
1.4 Generationen treffen sich am Arbeitsplatz: Was sagen Studien?
Und was sagen Sie?
2.
Methoden / Instrumente
2.1 Meetings: Wie werden sie effektiver und zeitsparender?
2.2 Open Space & World Café - Kompetenzen und Erfahrungen für betriebliche Aufgaben
zusammenführen!
2.3 Praxisseminar: „Projekte erfolgreich leiten“
2.4 Methodentraining: Mit „kollegialer Beratung“ die Kompetenz der Kolleginnenn und
Kollegen nutzen!
2.5 Moderationstraining: Souveräner und ergebnisorientierter Umgang
in Projekten und Besprechungen
3. Kompetenzentwicklung
3.1 Schlüssel zur Selbstkenntnis: Structogram® Training
3.2 Selbstmanagement im Arbeitsalltag: Arbeitsorganisation
und Zeitmanagement
3.3 Auf die Wirkung kommt es an - ein Seminar nur für Frauen
3.4 Intensivtraining Bewerberauswahlinstrumente
3.5 Grundlagentraining: BEM-Gespräche sicher und vertrauensvoll führen
3.6 Erfahrungsaustausch/ Supervision: BEM-Gespräche führen
4.
Verkaufen / Kundenservice
4.1
Vertriebstraining: Positive Kommunikationstechniken aktiv nutzen, um Kunden zu
gewinnen und zu überzeugen
4.2 Kundenbeziehungen gestalten / Kundengespräche sicher führen -
auch am Telefon
4.3 Moderne Verhandlungsführung - Verhandeln mit
Bauch und Kopf
5.
Gesundheit
5.1
Schutzschirm für den betrieblichen Alltag: Die eigene Gesundheit erhalten und
mit Stress gut umgehen
5.2 Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastung nach § 5 des
Arbeitsschutzgesetzes – wie kann es gehen?
5.3 Spezial-Angebot für Beschäftigte der Generation 50plus: Gesundheit und Wohlbefinden
sichern – das persönliche Gesundheitsprojekt
5.4
Biofeedback: Persönliches Resilienz-Coaching (Stresspilot©)
6.
Ausbildung
6.1 Fresh up für Ausbilder - Kommunikation und Führung
von Auszubildenden
6.2
„Cool und sicher in die Prüfung - aber wie?“ Seminar für Auszubildende
6.3 „Verhalten im Betrieb“ - Workshop für Auszubildende
7.
Programmpakete
7.1 NWF 13: Neue Wege finden
7.2 „NWF: Vertiefungsseminar Follow-Up“
7.3 Unternehmensübergreifendes Training „Führen in der Produktion“
7.4 Grundlagen interner Wissensvermittlung