Zollwertermittlung nach dem Unionszollkodex
Veranstaltungsdetails
Sicher, korrekt und rechtskonform – so vermeiden Sie teure Fehler bei der Einfuhr
Die korrekte Zollwertermittlung ist für jedes importierende Unternehmen entscheidend. Nach dem Unionszollkodex (UZK) bildet der Zollwert die Grundlage für die Berechnung von Zöllen und Abgaben. Fehler bei der Anmeldung führen häufig zu Nacherhebungen, Bußgeldern oder sogar Strafverfahren.
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen verständlichen und systematischen Einstieg in das Zollwertrecht nach dem UZK. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und Methoden der Zollwertermittlung kennen – mit besonderem Fokus auf die Transaktionswertmethode, die in der Praxis am häufigsten angewendet wird.
Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen erfahren Sie, wie Sie den Zollwert korrekt ermitteln, dokumentieren und typische Fallstricke vermeiden.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen des Zollwerts nach dem Unionszollkodex
- Überblick über die relevanten Rechtsgrundlagen
- Praxisgerechte Ermittlung des Zollwerts
- Methoden der Zollwertermittlung
- Praktische Übungen und Fallbeispiele
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Zoll-, Export- und Importabteilungen, Spediteure, Logistikdienstleister sowie alle, die im Unternehmen für die Zollwertermittlung verantwortlich sind.