Änderungen im Rechtsdienstleistungsgesetz
Veranstaltungsdetails
Zum 1. Januar 2025 sind einige Änderungen im Rechtsdienstleistungsgesetz in Kraft getreten! Dies betrifft Betriebe die internationale Fachkräfte anwerben und einstellen möchten und vor allem Drittanbieter, die in diesem Feld tätig sind. Denn die rechtliche Prüfung des Einzelfalls ist Rechtsanwälten vorbehalten.
Die Rechtsanwälte Katharina Vorländer und Arta Djahanschiri von der auf Migrationsrecht spezialisierten Kanzlei Fragomen, geben im Webinar Einblick in die aktuelle Gesetzeslage und gehen auf die Änderungen ein.
Die Referenten werden unter anderem auf folgende Fragen eingehen:
- Was bedeuten die Änderung im Bereich des Arbeitsmigrationsrechts für Betriebe, internationale Fachkräfte, Relocation-Unternehmen, Recruitmentagenturen und andere Dienstleister?
- Welche Art der Betreuung und Beratung ist rechtlich erlaubt und seriös?
- Wann fängt Rechtsberatung an?
- Wie können Betriebe, Agenturen etc. die Gesetzesänderung bestmöglich in bestehende Arbeitsstrukturen einbringen?
- Welche Gefahren und Sanktionen drohen bei unerlaubten Beratungsdienstleistungen?
- Worauf müssen Betriebe bei der Auswahl von Dienstleistern achten?