Einführung in KI und effiziente Nutzung von KI-Tools im Unternehmen
Veranstaltungsdetails
In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte der Künstlichen Intelligenz sowie deren Anwendungen in der Wirtschaft vorgestellt. Die Teilnehmer lernen, relevante Anwendungsfälle für KI im eigenen Unternehmensumfeld zu identifizieren und KI-Tools für u.a. Textbearbeitung, Dokumentenmanagement und spezifische Unternehmenszwecke praktisch anzuwenden. Dabei werden auch wichtige Datenschutzaspekte behandelt. Durch interaktive Praxisinhalte und Fallstudien wird das Gelernte vertieft und direkt auf konkrete Anwendungsfälle übertragen. Der Workshop bietet zudem einen Ausblick auf weitere mögliche KI-Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen.
Agenda
1. Einführung in Künstliche Intelligenz
● Überblick: Geschichte, Definition und Teilbereiche
● Rechtliche und ethische Aspekte
● Nutzung von ChatGPT: Interface und Möglichkeiten
2. ChatGPT und Prompt Engineering
● Einführung in OpenAI und ChatGPT
● Effizientes Prompting und Anwendungen im Beruf
● Erweiterte Funktionen: Datenverarbeitung, Workflows und Custom GPTs
3. Weitere KI-Tools & Ausblick
● Generative KI: Bild- und Texttools
● KI in der Praxis: Microsoft Copilot und andere Tools
● Diskussion und Zukunftsperspektiven
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Lonystr. 7
35390 Gießen