KI-Recruiting
Veranstaltungsdetails
KI im Recruiting – Chancen nutzen, Risiken kennen, Praxis erleben
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – auch im Recruiting. Aber wie genau? Und wo bringt KI echten Mehrwert?
In diesem kompakten Online-Workshop lernen Sie praxisnah, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot u.a. sinnvoll in der Personalgewinnung einsetzen – von der zielgruppengerechten Stellenausschreibung bis zur Interviewvorbereitung. Sie erhalten Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen wie den EU AI Act (Hochrisiko-KI im HR-Bereich) und üben aktiv den Einsatz generativer KI im Bewerbungsprozess.
Inhalte im Überblick:
- KI im Recruiting: Chancen, Grenzen, gesetzliche Vorgaben
- Erstellung zielgruppengerechter Stellenanzeigen mit GPT
- Praktische Übung: Prompt Engineering für HR
- KI-gestützte Interviewvorbereitung und Bewertungsansätze
- Best Practices & Case Studies aus Unternehmen
- Ausblick: GPTs & Agents im Personalbereich
Zielgruppe:
HR-Fachkräfte, Recruiter:innen, Personalverantwortliche und alle, die praxisnah in die Arbeit mit KI im Recruiting einsteigen wollen.
Format:
Zwei Online-Termine à 2 Stunden | Live, interaktiv & praxisorientiert