Seite 55 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
55
NACHRICHTEN
S
chenken Sie sich ein
Lächeln – die Welt
lächelt zurück“, das
ist das Motto des Frischestudios
mit Sitz in der Waitz-von-
Eschen-Straße 14a in Bad Nau-
heim. „Seit einem Jahr betreibe
ich jetzt mein Frischestudio“,
sagt Inhaberin Frauke Ahlers,
und immer wieder freue ich
mich zu beobachten, wie meine
Kundinnen und Kunden nach
und nach ein ganz neues Rund-
um-Wohlgefühl erleben.“
Die Frischekosmetik und das
Nahrungsplus von Ringana sei
das i-Tüpfelchen auf einem
gesundheitsbewussten Lebens-
Stil. Wer die Produkte für sich
entdeckt, habe das Gefühl: Das
ist genau das, was mir noch
gefehlt hat, um mir selbst und
der Umwelt bei der täglichen
Körperpflege und Ernährung
etwas Gutes zu tun. Nahezu alle
Produkte sind bio, tierversuchs-
frei hergestellt und vegan.
Wer nachhaltige, wirksame
und rundherum angenehme
Pflegeprodukte möchte, wird mit
Ringana-Frischekosmetik glück-
lich“, ist die Geschäftsinhaberin
überzeugt. Schon nach wenigen
Anwendungen, ganz gleich ob
Körpermilch oder Cremekonzen-
trat oder eins der anderen wohl-
tuenden Produkte, beginne ein
wahrer Hautwechsel hin zur
strahlenden Schönheit von innen
heraus. Packs und Caps, gezielt
auf die eigenen Bedürfnisse
abgestimmt, runden die ganz
persönliche Wellness-Linie ab.
Die Umverpackung der in
Glas gelieferten Produkte ist ein
hochwertiger Waschhandschuh,
die Flakons werden zurückge-
nommen. „Achtsamkeit im
Umgang mit mir und der Umwelt,
ONLINE
Ein Jahr
Frischestudio
Vegane Naturkosmetik und Nahrungsplus
in Bad Nauheim.
ANZEIGE
Foto: pm
Frauke Ahlers
verspricht mit ihrem Frischestudio in Bad Nauheim ein
"
Rund-um-Wohlgefühl".
dabei sind Frische und Natür-
lichkeit Trumpf“, sagt Ahlers.
Ich freue mich auf Besucher im
Frischestudio, ob persönlich oder
über Internet, und berate gern
auf dem Weg zu einem strahlen-
den Lächeln, gegenüber sich
selbst und gegenüber anderen
Menschen.“
n
Begegnung mit Aliens“
Frauen in Produktionsbetrieben
A
m Deutschen Weiterbil-
dungstag 2014 lädt die
Wirtschaftsförderung des Land-
kreises Gießen, das Kreisfrauen-
büro und die Qualifizierungsof-
fensive zu einer besonderen Ver-
anstaltung ein. In dem interakti-
ven Vortrag „Begegnung mit
Aliens - Wenn Frauen in Produk-
tionsbetrieben auftauchen“ mit
Buchautor und Unternehmens-
berater Peter Modler geht es um
die Frage, wie man Männer im
mittleren Management von Pro-
Termin:
19.
September 2014
Uhrzeit:
19.00
Uhr
Anmeldeschluss:
12.
September 2014
Ort:
Bürgerhaus, Zum Weiher 33, Gießen/Klein-Linden
Teilnahmegebühr:
kostenlos
duktionsbetrieben für einen
angemessenen Umgang mit Kol-
leginnen, Chefinnen und Kun-
dinnen sensibilisiert.
Der Vortrag verspricht
Unterhaltung zu ernsten The-
men, etwa zu Missverständnis-
sen in Gesprächen mit Mitarbei-
terinnen, Förderung von Frauen
Karrieren trotz Widerständen
und Aggressionsmuster in rei-
nen Frauen-Teams. Eine Anmel-
dung zu der kostenfreien Veran-
staltung ist erforderlich.
n
ONLINE