Seite 50 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
50
NACHRICHTEN
Bringen Sie Ihre Anerkennung für Ihre Geschäftspartner,
Kunden und Mitarbeiter mit der box4you zum Ausdruck.
JD Druck GmbH
Umgehungsstr. 39
36341
Lauterbach
T
06641-9625-0
F
06641-9625-10
info@jd-druck.de
Unsere box4you gibt es in vier Standard-Ausführungen oder ganz
individuell nach Ihren Vorstellungen.
Mit zusätzlicher Umverpackung auch als Mailing geeignet.
Vielfältigste Befüllungen sind möglich:
Fruchtgummi, Pralinen ...
Kugelschreiber, Marker ...
Pocket-Spray, USB-Stick uvm.
DANKE
Sagen Sie doch auch mal wieder
Die box4you ist optimal für kleine
Präsente mit großer Aufmerksamkeit.
Weitere Details und Preisinfos unter:
Firmensitz mit Campus-Atmosphäre
Lichtdurchflutete und großzügig gestaltete A+W-Büroräume
D
er Softwareexperte A+W
ist von Linden nach
Pohlheim umgezogen.
Die neuen Geschäftsräume sind
großzügig gestaltet und bieten
Platz für mehr als 150 Mitarbei-
ter. Alle Büros blicken auf einen
Park, das soll die Kreativität der
Mitarbeiter fördern. Eine High-
tech-LED-Beleuchtung nimmt
das Tageslicht-Farbspektrum
auf und lässt das Licht an den
Arbeitsplätzen und in den Kom-
munikationszonen natürlich
erscheinen. „Unsere Mitarbeiter
haben, trotz vereinzelter
anfänglicher Skepsis, positiv bis
begeistert auf unsere neue Nie-
derlassung reagiert – immerhin
wurden viele Einzelbüros durch
das Open-Space Konzept ersetzt.
Ich bin noch keinem begegnet,
der das als Nachteil sehen
würde", sagt George Evers,
A+W-CFO, der die Idee zum
Umbau hatte.
Gemeinsam mit dem Büro-
möbellieferanten CEKA setzte
das A+W Planungsteam in
einem aufwändigen Projektie-
rungsprozess ein Konzept um,
das die persönlichen Bedürfnis-
se der Mitarbeiter, ihre Tätigkei-
ten und Arbeitsabläufe berück-
sichtigt und in zeitgemäße
Raumlösungen umsetzt. 3.600
Quadratmeter Bürofläche, ver-
teilt auf zwei großzügige Pavil-
longebäude, wurden entkernt
und erhielten einen durchgän-
gig neuen Innenausbau. „Die
hohe Akzeptanz bestätigt, dass
wir mit dem Umzug von Linden
nach Pohlheim die richtige Ent-
scheidung getroffen haben",
freut sich Evers.
Eingeweiht wurden die
neuen Büroräume bei einer
Grillfeier, die im Rahmen des
Karrieretages Ende Juni statt-
fand. An diesem Tag konnten
sich Studenten, Absolventen
und Young Professionals einen
Eindruck von A+W als Arbeit-
geber machen und sie erfuhren
ferner, warum zur Konstruktion
einer banalen Glastür oder eines
Fensters ein komplettes Softwa-
rehaus mit 50 Entwicklern
gebraucht wird.
A+W ist mit mehr als 1.800
Kunden und einem Umsatz von
21
Millionen Euro im Jahr 2013
globaler Marktführer für Soft-
ware in der Flachglasindustrie
sowie der Fenster- und Türen-
herstellung. Das Unternehmen
entwickelt ERP-, PPS- und Opti-
mierungssoftware, um Glas-
und Fensterhersteller effizienter
zu machen.
ONLINE
Foto: pm
Open Space-Konzept:
Die translu-
zente Gestaltung fördert die Kom-
munikation der Mitarbeiter unter-
einander und erzeugt ein angeneh-
mes Arbeitsklima.
ANZEIGE