WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
20
WIRTSCHAFT UND POLITIK
Der erste Eindruck entscheidet
Bewerbertraining der Wirtschaftsjunioren Wetterau
von Petra a. Zielinski
W
ie bewerbe ich mich
richtig? Eine umfas-
sende Antwort auf
diese Frage erhielten Mitte Juli
drei achte Klassen der Weidig-
schule in Butzbach. Im Rahmen
der regelmäßig von den Wirt-
schaftsjunioren
Wetterau
durchgeführten Bewerbertrai-
nings informierten Andreas
Schulz und Udo Schindler die
Schüler(innen) sowohl über den
korrekten Aufbau einer schrift-
lichen Bewerbung als auch
über ein gelungenes Bewer-
bungsgespräch.
„
Online-
Bewerbungen sind auf dem
besten Wege, klassische Bewer-
bungen abzulösen“, unterstrich
Schulz. Mittlerweile würden
beinahe fünfzig Prozent aller
Bewerbungen per Mail einge-
hen, wusste er zu berichten.
Viele Unternehmen hätten
inzwischen ein Kontaktformu-
lar auf ihrer Homepage. Wich-
tig sei es, eine seriöse E-Mail-
Adresse zu benutzen und den
Anhang nicht zu vergessen.
„
Immer gut Korrektur lesen
oder lesen lassen“ sowie „Die
aktuellen Angaben sollten
immer vorne stehen“ waren
zwei weitere Tipps. Ein anspre-
chendes Passfoto – kein Auto-
matenfoto – und eine ordentli-
che Mappe seien wichtige „Tür-
öffner“. „Schicken Sie sich die
Bewerbung einfach mal selber
zu“, riet Andreas Schulz.
Pünktliches Erscheinen, dem
Unternehmen angepasste Klei-
dung sowie eine gute Kenntnis
der eigenen Stärken und Schwä-
chen spielen eine entscheidende
Rolle bei einem Bewerbungsge-
spräch, betonte Udo Schindler.
„
Was erwarte ich von dem
Unternehmen?“ sei eine Frage,
über die sich jeder Bewerber
bereits im Vorfeld klar sein soll-
te. Auch die Körpersprache
würde viel über einen Bewerber
verraten. Wichtig sei es auch,
seine Bewerbungsunterlagen
auswendig zu kennen und so
auf Nachfragen direkt antwor-
ten zu können. Sinn mache es
auch, sich einmal selbst im Netz
zu googeln.
Die Weidig-Schüler, die in
der neunten Klasse ein Prakti-
kum absolvieren werden, fühl-
ten sich nach dem Training gut
auf die bald anstehenden
Bewerbungen
vorbereitet.
Schulz und Schindler waren der
Einladung des Teams Berufs-
und Studienorientierung des
Weidig-Gymnasiums gefolgt
und freuten sich über die positi-
ve Resonanz.
n
Andreas Schulz und Udo Schindler
geben Feedback zu den Bewer-
bungsmappen.
Foto: Petra a. Zielinski
Wirtschaftsjunioren Wetterau
kai schelberg
tel.: 06031/609-3010
e-Mail: schelberg@giessen-friedberg.ihk.de
internet:
KONTAKT
Lippstadt/Geseke
Tel. 0 29 42 / 98 80 0
Büro-Hallen-Kombinationen - Modulbau - Containergebäude - Pavillons
Innovativer
HALLEN- & MODULBAU
vom
Großfächen-
Profi
TOP Jahres-MIETRÜCKLÄUFER 40 % unter NP !
anZeiGe